Das Magnesiumoxid-Vorstand (MGO), das oft einfach als MAG-Board bezeichnet wird, ist ein mineralisches, umweltfreundliches Baustoff, das seit Jahrzehnten in verschiedenen Formen verwendet wird, obwohl seine weit verbreitete Einführung im modernen Bau ein neueres Phänomen ist. Es handelt sich um ein umweltfreundliches Produkt, das hauptsächlich aus Magnesiumoxid (MGO) hergestellt wurde, einer Art Mineralzement, kombiniert mit anderen ungiftigen Inhaltsstoffen wie Magnesiumchlorid, Perlit, Holzfasern und einem Glasfasernetz. Diese einzigartige Mischung führt zu einer Baugruppe, die eine beeindruckende Auswahl an wünschenswerten Eigenschaften bietet und sie von herkömmlichen Baumaterialien abhebt.
Im Gegensatz zu Gipsbasis-Trockenbau- oder Zementbrett,, MGO -Vorstand Bietet außergewöhnliche Leistungsmerkmale, einschließlich hoher Beständigkeit gegen Feuer, Wasser, Schimmel und Schimmel. Seine inhärente Stärke und Haltbarkeit in Verbindung mit seiner ungiften Zusammensetzung und seinem energieeffizienten Produktionsprozess machen es zu einer attraktiven Alternative für eine Vielzahl von Gebäudeanwendungen. Da die Bauindustrie zunehmend nach nachhaltige und leistungsstarke Materialien sucht, entwickelt sich MGO Board als führende Lösung und trägt zu sichereren, gesünderen und widerstandsfähigeren Strukturen bei.
Magnesiumoxidplatte
Die außergewöhnlichen Merkmale des MGO -Boards stammen direkt aus seiner einzigartigen Komposition und dem sorgfältigen Herstellungsprozess, das es durchläuft. Das Verständnis dieser grundlegenden Elemente ist der Schlüssel zur Wertschätzung der Leistung des Materials.
Wie Magnesiumoxidplatine hergestellt wird
Die Produktion von MGO Board ist im Vergleich zu einigen herkömmlichen Baumaterialien wie Zement ein relativ energieeffizienter Prozess. Es umfasst typischerweise eine Reihe von Schritten, die Rohstoffe zu einer robusten, homogenen Panel kombinieren:
Rohstoffzubereitung: Das primäre Rohstoff, Magnesiumoxidpulver, wird durch Erhitzen von Magnesiumcarbonat (Magnesit) auf hohe Temperaturen erhalten, ein als Kalzinierung bekannt. Dieses hochreaktive Pulver wird dann mit einer Magnesium -Chlorid -Lösung gemischt, die als Bindmittel wirkt.
Mischen und Bildung: Zu dieser Basismischung werden verschiedene Füllstoffe und Verstärkungsmittel hinzugefügt. Dazu gehören typischerweise Perlit (ein Vulkanglas, das die Feuerwiderstand verbessert und das Gewicht reduziert), Holzfasern (für Flexibilität und Festigkeit) und ein Glasfasernetz (zur Zugfestigkeit und dimensionale Stabilität). Die Zutaten werden gründlich gemischt, um eine konsistente Aufschlämmung zu erzeugen.
Casting und Heilung: Die Aufschlämmung wird dann in Formen gegossen und bei Umgebungstemperaturen heilen. Im Gegensatz zu Portlandzement, das erhebliche Wärme für die Heilung erfordert, heilt MGO -Platine durch eine chemische Reaktion zwischen Magnesiumoxid und Magnesiumchlorid, wodurch eine kristalline Struktur bildet, die ihre Festigkeit und Haltbarkeit liefert. Dieser Aushärtungsprozess kann je nach spezifischer Formulierung und gewünschter Eigenschaften einige Stunden bis einige Tage dauern.
Fertigstellung: Sobald es geheilt ist, werden die Bretter normalerweise auf Standardgrößen geschnitten, die Kanten sind beschnitten und es können Oberflächen geschliffen werden, um ein glattes Finish zu erzielen. Einige Boards können sich auch einem endgültigen Trocknungsprozess unterziehen, um vor Verpackung und Verteilung einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt zu gewährleisten.
Schlüsselmerkmale von MGO Board
Die sorgfältig kontrollierte Zusammensetzung und das Herstellungsprozess haben MGO -Board mit unterschiedlichen Merkmalen, die es zu einem herausragenden Material für den Bau machen.
Besonderheit | Beschreibung |
Feuerwiderstand | Unzureichbar und können extrem hohe Temperaturen (bis zu 1.000 ° C / 1.832 ° F) standhalten, ohne zu verbrennen, zu schmelzen oder giftigen Rauch zu emittieren. Oft bewertet A1 nicht brennbar. |
Wasserbeständigkeit | Hochbeständig gegen Wasserabsorption und Feuchtigkeit. Es schwillt, ist nicht an, oder delaminiert es, wenn es Wasser ausgesetzt ist, was es ideal für nasse Bereiche macht. |
Schimmel- und Schimmelbeweis | Aufgrund seiner Mineralzusammensetzung und seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit bietet das MGO -Board keine Nahrungsquelle für Schimmel-, Schimmel- oder Pilzwachstum, was zu einer gesünderen Innenluftqualität beiträgt. |
Hohe Stärke und Haltbarkeit | Bietet eine ausgezeichnete Druck- und Biegefestigkeit und macht es sehr langlebig und resistent gegen Aufprallschäden. Es ist auch dimensional stabil und widersetzt sich der Expansion und Kontraktion mit Temperaturänderungen. |
Leicht | Trotz seiner Stärke ist das MGO -Board oft leichter als die gleichwertige Zementplatte, was die Handhabung vereinfacht und die Strukturbelastung verringert. |
Umweltfreundlich | Hergestellt aus natürlichen Mineralien, frei von Asbest, Formaldehyd und anderen schädlichen Chemikalien. Sein Produktionsprozess ist weniger energieintensiv als einige Alternativen und recycelbar. |
Schalldämmung | Seine Dichte und Komposition tragen zu guten Schalldämpfungseigenschaften bei und tragen dazu bei, die Rauschübertragung zwischen den Räumen zu verringern. |
Schädlingswiderstand | Als anorganisches Material ist es nicht anfällig für Schäden durch Termiten, Nagetiere oder andere Schädlinge, die sich auf Holzbasis auswirken können. |
Verarbeitbarkeit | Kann leicht mit Standardwerkzeugen geschnitten, gebohrt und befestigt werden, ähnlich wie die Arbeit mit Holz oder Trockenbau. Es hält die Schrauben gut und kann mit Farben, Plastern oder Fliesen fertiggestellt werden. |
Bewerbungen des MGO -Vorstands
Die vielfältigen und überlegenen Eigenschaften des MGO -Boards machen es zu einem unglaublich vielseitigen Material, das für eine Vielzahl von Innen- und Außenbereiche geeignet ist. Sein Widerstand gegen Feuer, Wasser und Schimmel in Kombination mit seinen Stärke und Umweltvorteilen ermöglicht es ihm, an Orten zu verwenden, an denen traditionelle Materialien zu kurz kommen oder zusätzliche Behandlungen erfordern.
Wände und Partitionen
Eine der häufigsten Anwendungen für das MGO -Board ist der Bau von Innen- und Außenwänden und -partitionen.
Innenwände: In Wohn- und Gewerbegebäuden ist MGO Board eine hervorragende Alternative zur Gips -Trockenbauwand, insbesondere in Gebieten, die eine verbesserte Leistung erfordern. Die hohe Brandbewertung macht es ideal für Brandversammlungen in Korridoren, Treppenhäusern und gewerblichen Küchen. In Badezimmern, Kellern und Waschräumen bieten Wasser und Schimmelfestigkeit einen erheblichen Vorteil gegenüber Standard -Trockenbaustraßen und verhindern Probleme wie Schwellungen, Verschlechterung und das Wachstum ungesunder Organismen.
Außenwände (Ummantelung): Wenn MGO als äußere Ummantelung verwendet wird, bietet er eine robuste, wetterfeste und feuerresistente Schicht unter der endgültigen Verkleidung. Es trägt zur strukturellen Integrität des Gebäudes bei und bietet eine zusätzliche Barriere gegen Feuchtigkeitsdurchdringung und Brandverbreitung.
Akustische Wände: Aufgrund seiner Dichte kann das MGO-Board zu einer verbesserten Schalldämmung beitragen, was es zu einer geeigneten Wahl für Wände in Räumen macht, in denen die Lärmreduzierung kritisch ist, wie Theater, Studios oder Mehrfamilienhäuser.
Decken
Das MGO -Board ist auch für Deckenanwendungen sehr effektiv und bietet ähnliche Vorteile wie in Wandinstallationen.
Branddecke: Seine nicht brennbare Natur ist ein Hauptvorteil für Decken, insbesondere in gewerblichen Gebäuden, öffentlichen Räumen und mehrstöckigen Wohneinheiten, in denen die Brandschutzbestimmungen streng sind. Es kann dazu beitragen, spezifische Brandresistenzbewertungen für Deckenbaugruppen zu erreichen.
Feuchtigkeitsgefährdete Gebiete: In Badezimmern, Küchen, Schwimmbadgehäusen oder einem anderen Bereich, der einer hohen Luftfeuchtigkeit oder potenziellen Feuchtigkeitsbelichtung unterliegt, helfen MGO -Decken, das Abschälen, das Wachstum von Schimmelpilzen und den Abbau von Materialien zu verhindern, die traditionelle Deckenfliesen oder Trockenbauwände plagen können.
Glattes Finish: Das MGO -Board bietet eine glatte, stabile Oberfläche, die zum Malen, Texturieren oder anderen dekorativen Oberflächen bereit ist und ästhetisch ansprechende und langlebige Deckendesigns ermöglicht.
Bodenbelag/Unterboden
Während das MGO -Board weniger verbreitet ist als Wand- oder Deckenanwendungen, wird es aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften zunehmend für Bodenbeläge und Unterbodensysteme in Betracht gezogen.
Unterboden: Wenn es als Unterboden verwendet wird, bietet es eine stabile, flache und langlebige Basis für verschiedene fertige Fußböden. Sein Widerstand gegen Feuchtigkeit verhindert das Verziehen oder Schwellungen, was ein Problem bei holzbasierten Unterflüssen in bestimmten Umgebungen sein kann. Sein Feuerwiderstand fügt auch eine Sicherheitschicht im Erdgeschoss hinzu.
Kachelbackbrett: Ähnlich wie bei Zementvorstand dient MGO Board als ausgezeichnetes Unterstützerplatine für Flieseninstallationen in Badezimmern, Küchen und anderen feuchten Bereichen. Sein inhärentes Wasser- und Schimmelfestigkeit sorgt dafür, dass die Langlebigkeit der gefliesten Oberfläche verhindern, dass Feuchtigkeit das Substrat beeinträchtigt.
Strahlungsbodenheizungssysteme: Seine thermische Stabilität und der Feuerwiderstand machen es zu einem geeigneten Material zur Einhüllung oder Stützung von Strahlungsbodenheizelementen.
Ummanteln
Wie in den Wänden kurz berührt, zeichnet sich das MGO -Board als allgemeines Ummantelmaterial für Innen- und Außenstrukturanwendungen aus.
Außenwandverstärkung: Dies ist eine kritische Anwendung, bei der das MGO -Board strukturelle Starrheit anbietet, als Barriere gegen Luft- und Feuchtigkeitsinfiltration wirkt und die Brandbewertung des gesamten Gebäudehülses erheblich verbessert. Seine dimensionale Stabilität bedeutet weniger Expansion und Kontraktion, was zu einem stabileren und energieeffizienteren Gebäude führen kann.
Innenausstattung: Innenverstärkung: In einigen speziellen Konstruktionen kann das MGO -Board als Innenausstattung verwendet werden, wobei die Absperrung und eine zusätzliche Schicht Brandschutz und Schalldämpfung bereitgestellt werden.
Vorteile des MGO -Vorstands
Die wachsende Popularität des MGO -Vorstands in modernen Konstruktionen ist hauptsächlich auf seine umfangreiche Liste der Vorteile zurückzuführen, die viele der mit traditionellen Baumaterialien verbundenen Herausforderungen berücksichtigen. Diese Vorteile tragen nicht nur zu sichereren und dauerhafteren Strukturen bei, sondern entsprechen auch den zunehmenden Anforderungen an nachhaltige und gesunde Baupraktiken.
Feuerwiderstand
Einer der überzeugendsten Vorteile des MGO -Vorstands ist der außergewöhnliche Brandwiderstand. Im Gegensatz zu Holz oder Gips, das unter hoher Hitze brennen oder sich abbauen kann, ist die MGO-Karte von Natur aus nicht kombiniert.
Nicht kombiniert: Das MGO -Board entzündet, verbrennt oder trägt keinen Kraftstoff zu einem Feuer. In der Regel erreicht es eine nicht brennbare A1-Bewertung, die höchstmögliche Brandbewertung für Baumaterialien gemäß internationalen Standards.
Hochtemperatur standhalten: Es kann den Temperaturen bis zu 1.000 ° C für längere Perioden standhalten, ohne Rauch oder giftige Dämpfe zu schmelzen, zu verformen oder zu emittieren. Dieses Merkmal ist entscheidend für das Kompartimentieren von Bränden und das Sichere der Bewohner mehr Zeit, sicher zu evakuieren.
Reduzierter Rauch und Giftstoffe: Im Falle eines Brandes produziert MGO Board praktisch keinen Rauch und setzt keine giftigen Gase frei, die häufig eine größere Bedrohung darstellen als die Flammen selbst beim Bauen von Bränden. Dies verbessert die Lebenssicherheit erheblich.
Abdichtung und Schimmelfestigkeit
Feuchtigkeit und Schimmel sind anhaltende Feinde vieler Baumaterialien. MGO Board bietet einen robusten Schutz gegen beide.
Hochwasserwiderstand: Im Gegensatz zu Gipsbrett, das beim Wasserwesen anschwellen, weich und sich auflösen kann, ist die MGO -Platine stark gegen die Wasserabsorption beständig. Es behält seine strukturelle Integrität auch bei feuchten oder feuchten Bedingungen bei, was es ideal für Badezimmer, Küchen, Keller und Außenanwendungen macht.
Keine Kapillaraktion: Seine einzigartige Komposition bedeutet, dass sie Wasser nicht durch Kapillarwirkung einweiht und verhindern, dass sich die Ausbreitung von Feuchtigkeit im Brett weiter ausbreitet.
Schimmel-, Mehltau- und Pilznachweis: Da es sich um ein mineralisches Produkt handelt und keine Nahrungsquelle für organisches Wachstum bietet, widersteht MGO Board natürlich der Proliferation von Schimmel, Schimmel, Bakterien und Pilzen. Dies ist ein wesentlicher Vorteil für die Aufrechterhaltung einer gesunden Luftqualität in Innenräumen und die Verhinderung von strukturellen Schäden in feuchten Umgebungen.
Haltbarkeit und Stärke
Das MGO-Board ist bekannt für sein beeindruckendes Verhältnis von Stärke zu Gewicht und lang anhaltende Leistung.
Widerstand mit hoher Wirkung: Seine dichte und kristalline Struktur bietet eine hervorragende Wirkungsfestigkeit, wodurch sie weniger anfällig für Dellen und Punktionen als Standard -Trockenmauer ist. Dies ist besonders vorteilhaft in Bereichen mit hohem Handel.
Biege- und Druckfestigkeit: Es besitzt eine gute Biegefestigkeit, so dass es sich leicht beugen kann, ohne zu brechen, und eine hohe Druckfestigkeit, was bedeutet, dass es erhebliche Lasten standhalten kann.
Dimensionsstabilität: Das MGO -Board weist eine ausgezeichnete dimensionale Stabilität auf, was bedeutet, dass es der Expansion und Kontraktion aufgrund von Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen widersteht. Dies minimiert das Riss und Verziehen, was im Laufe der Zeit zu einem stabileren und ästhetisch ansprechenden Finish führt.
Schädlingswiderstand: Als anorganisches Material ist es für Schädlinge wie Termiten, Nagetiere und andere Insekten, die Baumaterialien auf Holzbasis schädigen, undurchlässig.
Umweltvorteile
Abgesehen von seinen Leistungsmerkmalen strahlt MGO Board auch in seinem Umweltprofil und stimmt mit Green Building Initiatives überein.
Umweltfreundliche Komposition: Es besteht hauptsächlich aus natürlich vorkommenden Mineralien, einschließlich Magnesiumoxid, Magnesiumchlorid, Perlit und Holzfasern. Es ist frei von Asbest, Formaldehyd, Siliciumdioxid und anderen schädlichen Chemikalien, die häufig in einigen traditionellen Baumaterialien vorkommen.
Produktion mit geringer Energie: Der Herstellungsprozess für das MGO-Board ist relativ energieeffizient und erfordert einen weniger Energieeintrag im Vergleich zur Herstellung von Portlandzement oder Gips.
Recyclingabilität: Obwohl MGO Board noch nicht allgemein etabliert ist, ist es theoretisch recycelbar, und es sind Anstrengungen unternommen, um weit verbreitete Recyclingprogramme zu entwickeln.
Beitrag zur gesunden Luftqualität in Innenräumen: Sein Schimmelfestigkeit und der Mangel an schädlichem Abgas tragen zu einer gesünderen Innenumgebung für die Bewohner bei.
Hier ist eine zusammenfassende Tabelle der wichtigsten Vorteile:
Nutzen | Beschreibung |
Überlegener Feuerwiderstand | Nicht brennbar (A1-Bewertung), stand 1000 ° C, ohne zu verbrennen, zu schmelzen oder giftiger Rauch, die Lebenssicherheit. |
Ausgezeichneter Wasserbeständigkeit | Schwillt, dreht sich nicht oder löscht, wenn es nass ist; behält die strukturelle Integrität unter feuchten Bedingungen auf; Keine Kapillaraktion. |
Inhärente Schimmelpilz und Mehltaubeweis | Die anorganische Zusammensetzung verhindert das Wachstum von Schimmel, Mehltau, Pilzen und Bakterien und fördert gesündere Innenluft. |
Hohe Haltbarkeit und Stärke | Impact-resistente, hohe Bieger- und Druckfestigkeit, dimensional stabil (widersteht Expansion/Kontraktion), schädlingsresistent (Termiten, Nagetiere). |
Umweltfreundlich | Hergestellt aus natürlichen Mineralien, frei von schädlichen Chemikalien (Asbest, Formaldehyd, Kieselsäure), Produktion mit geringer Energie, recycelbar, trägt zu einer gesunden Luftqualität in Innenräumen bei. |
Gute Klangisolierung | Hilft bei der Reduzierung der Rauschübertragung zwischen den Räumen aufgrund seiner Dichte. |
Vielseitig und praktikabel | Leicht zu schneiden, zu bohren, zu befestigen; Hält die Schrauben gut; kompatibel mit verschiedenen Oberflächen (Farbe, Gips, Fliese); Geeignet für verschiedene Anwendungen. |
Nachteile des MGO -Vorstands
Während MGO Board zahlreiche Vorteile bietet, ist es auch wichtig, seine potenziellen Nachteile anzuerkennen. Diese beziehen sich in der Regel auf Kosten, Verfügbarkeit und spezifische Installationsüberlegungen, obwohl viele dieser Bedenken abnehmen, wenn das Material weiter verbreitet wird und die Herstellungsprozesse verbessert werden.
Kostenüberlegungen
Einer der am häufigsten zitierten Nachteile des MGO -Vorstands sind die Voraussetzungen.
Höhere Materialkosten: Im Allgemeinen hat MGO -Board im Vergleich zu herkömmlichen Gips -Trockenbaustraßen höhere Materialkosten pro Quadratfuß. Während die Preise nach Herstellern, Dicke und Region variieren, ist sie oft vergleichbar mit oder etwas teurer als die Zementbehörde. Diese anfängliche Investition kann eine Abschreckung für budgetbeschränkte Projekte sein.
Langzeitwert gegenüber Vorabkosten: Es ist wichtig, den langfristigen Wert zu berücksichtigen. Die verbesserte Haltbarkeit, der Brandwiderstand und die Feuchtigkeits-/Schimmelpilzbeständigkeit des MGO -Boards können zu erheblichen Einsparungen über die Lebensdauer eines Gebäudes führen, indem die Wartungs-, Reparatur- und Austauschkosten sowie möglicherweise sogar Versicherungsprämien gesenkt werden. Dieser langfristige Wert ist jedoch möglicherweise nicht sofort im anfänglichen Budget zu sehen.
Verfügbarkeit und Versorgung
Trotz seiner wachsenden Beliebtheit ist MGO Board möglicherweise nicht so leicht verfügbar wie konventionellere Baumaterialien in allen Regionen.
Regionale Verfügbarkeit: Während die nationalen Distributoren zunehmen, ist die Suche nach MGO -Board in jedem lokalen Baumarkt möglicherweise immer noch eine Herausforderung, insbesondere in weniger besiedelten Bereichen. Dies kann manchmal zu längeren Vorlaufzeiten für Bestellungen und möglicherweise höheren Versandkosten führen.
Abhängigkeit importieren: Ein erheblicher Teil des MGO -Vorstands wird in Übersee hergestellt, insbesondere in China, wo sich umfangreiche natürliche Ablagerungen von Magnesiumoxid gefunden haben. Dies kann zu einer Abhängigkeit von Importen führen, die sich auf die Stabilität der Lieferkette, die Vorlaufzeiten auswirken und möglicherweise zu einem größeren CO2 -Fußabdruck aufgrund des Transports beitragen können. Einige Hersteller in den USA und anderen Regionen entstehen jedoch, um diese Abhängigkeit zu verringern.
Qualitätskonsistenz: Aufgrund unterschiedlicher Herstellungsprozesse weltweit kann die Qualität des MGO -Vorstands verschiedener Lieferanten Inkonsistenzen geben. Dies wurde in einigen früheren Problemen (z. B. in Dänemark um 2015) hervorgehoben, bei denen bestimmte Formulierungen, insbesondere solche, die Magnesiumchlorid (MGCL2) als Bindemittel verwenden, Probleme mit übermäßiger Feuchtigkeitsabsorption und Korrosion von Metallbefestigungen auftraten, was zu Restriktionen oder Rückrufen in einigen Regionen führte. Renommierte Hersteller haben diese Probleme mit verbesserten Formulierungen (z. B. unter Verwendung von Magnesiumsulfat (MGSO4), die nicht hygroskopisch sind) und strengere Qualitätskontrolle vorgesehen. Es ist jedoch für Käufer von entscheidender Bedeutung, von vertrauenswürdigen Lieferanten zu beziehen.
Installationsherausforderungen
Während das MGO -Vorstand im Allgemeinen praktikabel ist, können bestimmte Aspekte seiner Installation Herausforderungen darstellen, insbesondere für diejenigen, die mit dem Material nicht vertraut sind.
Werkzeug: Während es mit Standardwerkzeugen geschnitten werden kann, wird häufig für sauberere Schnitte und zur Verlängerung der Werkzeuglebensdauer häufig mithilfe von Carbid-Spitzenklingen oder spezialisierten Diamantstöpfen empfohlen, da die MGO-Platine dichter ist als Trockenwand. Dies erfordert möglicherweise eine erste Investition in neue Tools für einige Auftragnehmer.
Stauberzeugung: Schneiden und Schleifen -MGO -Brett können feinen Staub erzeugen. Obwohl das Material frei von Asbest und Formaldehyd ist, wird immer noch empfohlen, einen geeigneten Atemschutz (z. B. ein Siliciumdioxid/Beton -Staubspirator) zu tragen, um das Einatmen von Staubpartikeln zu vermeiden.
Befestigungselemente: Während die MGO-Board die Schrauben gut hält, bedeutet seine Dichte, dass Standardnägel möglicherweise nicht so sicher wie in Holzmaterialien auf Holzbasis galten. Die Verwendung von Schrauben, Selbstbeamten, die Schrauben, Wandstopfen oder Anker, werden häufig bevorzugt, insbesondere zum Aufhängen schwerer Gegenstände wie Schränke oder Regale.
Expansionslücken und Versiegelung: Wie bei vielen starren Baumaterialien kann das MGO -Board eine geringfügige hydrothermale Bewegung (Expansion/Kontraktion) mit signifikanten Änderungen der Temperatur und Feuchtigkeit erleben. Eine ordnungsgemäße Installation erfordert, dass kleine Expansionslücken zwischen den Brettern und an Kreuzungen mit anderen Strukturen und dann diese Lücken mit geeigneten Nicht-Shrink-Kessel oder Dichtungsmitteln, insbesondere in Außen- oder hochmodernen Anwendungen, versiegelt werden. Dies ist ein kritischer Schritt, um potenzielle Risse oder Feuchtigkeitsinfiltration zu verhindern, und es erfordert sorgfältige Beachtung der Herstellerrichtlinien.
Alkalische Oberfläche zum Abschluss: Die Oberfläche der MGO -Platine ist alkalisch, wodurch ein Primer verwendet wird, der speziell für Beton oder Mauerwerk formuliert ist, bevor Farbe oder andere Oberflächen aufgetragen werden, um eine ordnungsgemäße Haftung zu gewährleisten und chemische Reaktionen zu verhindern.
Hier ist eine Tabelle, in der die Hauptnachteile zusammengefasst sind:
Nachteil | Beschreibung |
Höhere anfängliche Kosten | Im Allgemeinen teurer pro Quadratfuß als Gips-Trockenmauer, die eine größere Vorabinvestition erfordern, obwohl dies häufig durch langfristige Einsparungen ausgeglichen wird. |
Verfügbarkeit und Lieferung | Kann im Vergleich zu herkömmlichen Materialien nur eine begrenzte Verfügbarkeit haben, was möglicherweise zu längeren Vorlaufzeiten oder höheren Versandkosten führt. Eine signifikante Einfuhrabhängigkeit kann die Stabilität der Lieferkette beeinflussen und zu höherer verkörperter Energie beitragen. |
Qualitätsvariabilität | Vergangene Probleme mit einigen Formulierungen (MGCL2-basierend) führten zu einer Feuchtigkeitsabsorption und Korrosion von Befestigungselementen in feuchten Klimazonen; betont die Notwendigkeit, von seriösen Herstellern mit verbesserten (z. B. MGSO4-basierten) Formulierungen und strengen Qualitätskontrolle zu beziehen. |
Installationspezifikationen | Erfordert spezifische Werkzeuge (z. B. Carbid-Spitzenklingen) für ein optimales Schneiden; erzeugt feinen Staub, der Atemschutz erfordert; Möglicherweise erfordern Schrauben/Anker über Nägeln zur sicheren Befestigung. erfordert ordnungsgemäße Expansionslücken und -versiegelung sowie einen alkalisch-kompatiblen Primer zum Abschluss. |
Sprödigkeit (weniger flexibel) | Während seine Steifigkeit, die Starrheit ist, kann es anfälliger für das Knacken oder Brechen machen, wenn sie unsachgemäß behandelt oder installiert, insbesondere wenn sie während des Transports oder der Installation über die Grenzen hinaus fallen oder bewegt werden. |
Vergleich mit anderen Baumaterialien
Um den Wert und die geeigneten Anwendungen des MGO -Boards wirklich zu schätzen, ist es wichtig, seine Eigenschaften mit denen traditionellerer und weit verbreiteter Baumaterialien zu vergleichen. Dieser Abschnitt unterstreicht die wichtigsten Unterschiede und Vor- oder Nachteile, wenn sie gegen Trockenbau, Zementbrett und Sperrholz antreten.
MGO Board vs. Drywall (Gipsumbrett)
Trockenbau (Gipskarton) ist das häufigste Innenwand- und Deckenmaterial. Während sie kostengünstig und einfach zu installieren sind, hat es erhebliche Einschränkungen, wenn Feuchtigkeit und Feuer Bedenken sind.
Besonderheit | MGO -Vorstand | Trockenbau (Gips) |
Zusammensetzung | Magnesiumoxid, Magnesiumchlorid/Sulfat, Perlit, Holzfaser, Glasfaser. | Gipsputzkern zwischen Papierschichten oder Glasfasermatte. |
Feuerwiderstand | Ausgezeichnet (A1 nicht kombiniert) ; Brennt, schmilzt oder emittet giftigen Rauch nicht. | Gut (feuerbewertete Typen existieren) ; Enthält Wasser, das sich in Dampf verwandelt, dem Feuer für eine Zeit widersetzt, aber schließlich zusammenbricht und bricht. Rauch. |
Wasser- und Schimmelfestigkeit | Exzellent ; Hochbeständig gegen die Wasseraufnahme schwillt nicht an oder unterstützt das Schimmelwachstum. | Arm (Standard -Trockenbau) ; schwillt, weich und zerfällt, wenn sie nass ist; sehr anfällig für Schimmelwachstum. Feuchtigkeitsbeständige Optionen (Greenboard) und Glasfasergesichter bieten eine gewisse Verbesserung, sind jedoch nicht wirklich wasserdicht. |
Stärke & Haltbarkeit | Hoch ; Impact-resistent, weniger anfällig für Dellen/Punktionen, dimensional stabil. | Mäßig ; Leicht zerstreut/durchbohrt, kann mit Gebäudebewegungen knacken, anfällig für Schäden durch Feuchtigkeit. |
Umweltauswirkungen | Umweltfreundlich, natürliche Mineralien, Produktion mit geringer Energie, kein Asbest/Formaldehyd. | Mined Gips kann Umweltauswirkungen haben. Der Herstellungsprozess ist energieintensiv; Staub kann ein Reizung sein; Einige Typen enthalten VOCs. |
Kosten | Höhere anfängliche Materialkosten. | Niedrigere anfängliche Materialkosten. |
Verarbeitbarkeit | Einfach zu schneiden/zu befestigen, erfordert bestimmte Klingen/Primer. | Sehr einfach zu schneiden, zu punkten und zu schnappen; leicht verfügbare Standardwerkzeuge; Finishes leicht mit Gelenkverbindung. |
Anwendungen | Wände, Decken, Ummantelung (Innen-/Außenbereich), Unterfloßen, nasse Bereiche. | Hauptsächlich Innenwände und Decken in trockenen Bereichen; Spezialisierte Typen für Feuchtigkeitsbeständigkeit (z. B. Badezimmer, aber nicht wirklich nasse Bereiche wie Duschgehäuse). |
MGO Board vs. Zementvorstand
Die Zementbrett ist aufgrund seiner Wasserbeständigkeit eine beliebte Wahl für nasse Bereiche wie Badezimmer und Küchen. Es wird oft als Fliesen -Backer -Board verwendet.
Besonderheit | MGO -Vorstand | Cement Board |
Zusammensetzung | Magnesiumoxid, Magnesiumchlorid/Sulfat, Perlit, Holzfaser, Glasfaser. | Portlandzement, Sand, Wasser und oft Glasfaser -Netz- oder Cellulosefasern. |
Feuerwiderstand | Ausgezeichnet (A1 nicht kombiniert) ; Brennt oder gibt Rauch nicht. | Ausgezeichnet (nicht kombiniert) ; brennt nicht. |
Wasser- und Schimmelfestigkeit | Exzellent ; Hochbeständig gegen Wasserabsorption und Schimmelwachstum. | Exzellent ; Hoch wasserbeständig, verrottet oder schwillt nicht an. Unterstützt im Allgemeinen kein Schimmelwachstum. |
Stärke & Haltbarkeit | Hoch ; Gute Biegefestigkeit, wirkungsbeständige, dimensional stabile. | Sehr hoch ; Extrem starr und stark, sehr langlebig. Kann brüchig sein, wenn sie während der Installation nicht vollständig unterstützt werden. |
Gewicht | Leichter als Zementbrett mit vergleichbarer Dicke. | Schwerer als MGO -Board, das die Handhabung und Installation schwieriger machen kann. |
Verarbeitbarkeit | Leichter zu schneiden (Punktzahl und Säge oder Säge), weniger staubig als Zementbrett. | Es ist schwerer zu schneiden (erfordert spezielle Werkzeuge wie Messer- oder Carbid-Tipp-Sägen) und erzeugt einen erheblichen Kieselstaub, der ordnungsgemäße PSA erfordert. |
Befestigungselemente | Hält die Schrauben gut. | Erfordert spezielle korrosionsbeständige Schrauben, die für die Zementplatte ausgelegt sind. |
Umweltauswirkungen | Umweltfreundliche, natürliche Mineralien, niedrigere verkörperte Energie. | Die Herstellung von Portland Cement ist energieintensiv und produziert bedeutende CO2. Enthält Kieselsäure (Staub ist ein Gesundheitsrisiko). |
Anwendungen | Wände, Decken, Ummantelung, Unterfloßen, Fliesenrücker. | In erster Linie sind Fliesen -Backer -Board in feuchten Bereichen (Duschen, Böden), Außenanwendungen als Substrat für Stuck oder Abstellgleis, bei denen extreme Starrheit und Feuchtigkeitswiderstand von größter Bedeutung sind. Selten für allgemeine Wände/Decken aufgrund von Gewicht und Fertigstellung verwendet. |
MGO Board gegen Sperrholz
Sperrholz ist ein weit verbreitetes Panelprodukt auf Holzbasis, hauptsächlich für strukturelle Wechsel, Unterboden und allgemeine Konstruktion.
Besonderheit | MGO -Vorstand | Sperrholz (Orientierter Strangbrett - OSB) |
Zusammensetzung | Magnesiumoxid, Magnesiumchlorid/Sulfat, Perlit, Holzfaser, Glasfaser. | Schichten von Holzfurnieren (Sperrholz) oder Strängen (OSB), die mit klebenden Harzen verbunden sind (z. B. Harnstoffformaldehyd, Phenolharze). |
Feuerwiderstand | Ausgezeichnet (A1 nicht kombiniert) ; Brennt oder trägt nicht Kraftstoff. | Arm (brennbar) ; Verbrennungen leicht, treibt Kraftstoff zum Feuer bei, erfordert häufig zusätzliche feuerspannende Behandlungen oder Schichten für Brandversammlungen. |
Wasser- und Schimmelfestigkeit | Exzellent ; sehr resistent gegen Wasser und Schimmel. | Schlecht bis moderat (je nach Typ) ; Anfällig für Schwellungen, Verziehen und Delaminierung, wenn sie nass ist. Kann das Schimmelwachstum unterstützen. Die Außenqualität (z. B. Marine Ply) bietet einen besseren Widerstand, ist aber nicht wirklich wasserdicht. OSB ist besonders empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. |
Stärke & Haltbarkeit | Hoch ; dimensional stabil, wirkungsbeständig. | Hoch (strukturell) ; Gute Regalstärke für Scherwände. Kann mit Feuchtigkeit verzerrt/delaminieren. Anfälliger für Fäulungs- und Insektenschäden. |
Schädlingswiderstand | Exzellent ; anorganisch, keine Nahrungsquelle für Termiten oder Nagetiere. | Arm ; Sehr anfällig für Termiten- und andere Insektenschäden sowie Fäulnis- und Pilzverfall bei feuchten Bedingungen. |
Umweltauswirkungen | Umweltfreundlich, natürliche Mineralien, Produktion mit geringer Energie, kein Asbest/Formaldehyd. | Verwendet Holz (erneuerbare Ressource, aber oft aus altem Wachstum); Kleberharze können Off-Gas-VOCs (insbesondere Formaldehyd in einigen Typen); Die Fertigung kann energieintensiv sein. |
Kosten | Höhere anfängliche Materialkosten. | Niedrigere anfängliche Materialkosten. |
Anwendungen | Wände, Decken, Ummantelung, Unterfloßen, Fliesenrücker, nasse Bereiche. | Strukturelle Umstände für Wände, Dächer und Böden; Allgemeiner Bau, Möbel. |
Installation und Wartung von MGO Board
Das ordnungsgemäße Installieren von MGO-Board ist entscheidend, um ein langlebiges und leistungsstarkes Finish zu erreichen. Während es einige Ähnlichkeiten mit anderen Panelmaterialien aufweist, erfordern die einzigartigen Eigenschaften spezifische Überlegungen. Ebenso hilft eine kleine Pflege, dass Ihr MGO -Vorstand Jahrzehnte dauert.
Installationsprozess
Sorgfältige Vorbereitung und Liebe zum Detail sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Installation von MGO Board. Befolgen Sie diese Schritte, um ein reibungsloses und dauerhaftes Ergebnis zu gewährleisten:
Akklimatisierung und Speicherung: Vor Beginn mindestens 48 bis 72 Stunden in einem trockenen, gut belüfteten Bereich in einem trockenen, gut belüfteten Bereich aufbewahren. Dies hilft ihnen, sich an die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Raums anzupassen und die mögliche Bewegung nach der Installation zu minimieren.
Die Bretter schneiden: Messen Sie Ihre Fläche sorgfältig und markieren Sie die Boards für präzise Schnitte. Sie können dünnere Bretter mit einem schweren Utility-Messer punkten und schnappen, aber für sauberere Schnitte und zur Erhaltung der Werkzeuglebensdauer wird empfohlen, eine kreisförmige Säge mit einem Carbid-Spitzen oder einer Diamantspitze zu erhalten. Tragen Sie immer geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Augenschutz und Staubmaske oder Atemschutzmaske, da das Schneiden feiner Staub erzeugt.
Positionierung und Befestigung: Positionieren Sie die Bretter auf Ihrer vorbereiteten Oberfläche. Es ist entscheidend, kleine Expansionslücken (typisch 1/16 "bis 1/8" für Innenanwendungen oder gemäß den Richtlinien des Herstellers) zwischen den Brettern und um den Umfang, in dem sie Wände oder andere Strukturelemente begegnen, oder nach den Herstellungsrichtlinien) zu hinterlassen. Dies ermöglicht jede geringfügige Bewegung. Befestigen Sie die Bretter mit korrosionsbeständigen Schrauben (wie Edelstahl oder speziell beschichteten Schrauben), wobei sie ungefähr 6 bis 8 Zoll entlang der Kanten und 12 Zoll auf dem Feld der Platine abgeben. Stellen Sie sicher, dass die Befestigungselemente mit oder leicht unter der Oberfläche bündig sind.
Gelenkbehandlung: Für ein nahtloses Erscheinungsbild auf allen Nähten Glasfaser -Netzband auftragen. Verwenden Sie dann eine flexible, qualitativ hochwertige Gelenkverbindung oder einen speziellen Nahtfüller für MGO oder Zementplatine. Feder die Verbindung glatt über den abgeklebten Fugen federn. Einmal trocknen, schleifen Sie die Oberfläche leicht. Für nasse Bereiche oder Außenanwendungen sollte eine Abdichtungsmembran oder ein Dichtmittel über die Verbindungen und häufig vor dem endgültigen Finish aufgetragen werden.
Priming und Finishing: Da die MGO -Platine eine alkalische Oberfläche hat, müssen Sie vor dem Malen oder Anwenden anderer Oberflächen einen Primer auftragen, der speziell für Beton oder Mauerwerk formuliert ist. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Haftung und verhindert chemische Reaktionen. Sobald Sie vorbereitet und trocken sind, können Sie über das MGO -Brett malen, Gips oder Fliesen malen oder fliesen. Verwenden Sie beim Kacheln einen dünnen Mörtel, der für die Zementplatte geeignet ist.
Tipp: Tragen Sie beim Schneiden oder Umgang mit MGO -Brettern immer Schutzausrüstung wie Handschuhe, Augenschutz und Atemschutzmeister, um die Sicherheit während der Installation zu gewährleisten.
Wartungstipps
Das MGO -Board ist für geringe Wartung ausgelegt. Einige einfache Praktiken helfen jedoch dazu, seine Haltbarkeit und sein Aussehen im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten.
Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie für Innenflächen einfach die Brett mit einem feuchten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie harte Schleifmittel, die das Finish beschädigen könnten. Bei Außenanwendungen können sanfte Stromwäsche (bei sicherem Abstand und Druck) oder manuelle Reinigung wirksam sein.
Überprüfung und Reparatur: Überprüfen Sie regelmäßig Anzeichen von Verschleiß wie Risse, Chips oder losen Befestigungselemente. Ansprechen geringfügige Schäden mit entsprechenden Patch -Verbindungen sofort. Bei größeren Problemen können Abschnitte der Board nach den Installationsrichtlinien ausgeschnitten und ersetzt werden. Überprüfen Sie außerdem die Räume in Bezug auf Verbindungen und Penetrationen und werden Sie erneut anwenden, wenn Sie einen Verschlechterung feststellen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Neulackierung oder Versiegelung: Wenn Ihr MGO -Board hartem Wetter, starkem Gebrauch ausgesetzt ist oder wenn das ursprüngliche Finish Zeichen des Verschleißes aufweist, sollten Sie ein Dichtmittel oder eine Farbe erneut anwenden. Dies hilft, die Schutzschicht und die ästhetische Anziehungskraft aufrechtzuerhalten.
Notiz: Während das MGO-Board sehr wasserfest ist, ist es am besten, eine längere Exposition gegenüber stehendem Wasser zu vermeiden, insbesondere in nicht versiegelten oder nicht ordnungsgemäß installierten Bereichen, da dies möglicherweise die langfristige Leistung beeinträchtigen könnte. Stellen Sie in allen Anwendungen eine ordnungsgemäße Entwässerung und Belüftung sicher.
Kosten und Kosteneffizienz des MGO-Vorstands
Bei der Bewertung eines Baumateriales sind die Kosten ein kritischer Faktor. Für MGO Board ist es wichtig, über den anfänglichen Kaufpreis hinauszugehen und seinen langfristigen Wert und die Gesamtkosteneffizienz zu berücksichtigen.
Preisklasse
Die Materialkosten der MGO -Platine fällt in der Regel in einen höheren Bereich im Vergleich zu Standard -Gips -Trockenbauwall. Während die Preise aufgrund der globalen Marktbedingungen, der regionalen Verfügbarkeit, des Herstellers, der Dicke und des gekauften Volumens schwanken, würde eine allgemeine Schätzung die MGO -Karte in eine ähnliche oder etwas höhere Preiserschaft als Zementscheibe, jedoch konsequent über dem Basiswall. Während beispielsweise ein Standard-Trockenbaublatt von 1/2-Zoll-Gips im Bereich von 10 bis 20 US-Dollar kosten kann, kann eine vergleichbare Größe und Dicke des MGO-Boards zwischen 25 und 50 US-Dollar oder mehr liegen.
Faktoren, die den Preis beeinflussen, umfassen:
Dicke und Dichte: Dickere und dichtere Bretter, die verbesserte Festigkeits- und Brandbewertungen bieten, kosten natürlich mehr.
Hersteller und Formulierung: Verschiedene Hersteller können unterschiedliche Formulierungen (z. B. Magnesiumchlorid gegen Magnesiumsulfatbindemittel) und Produktionsmethoden verwenden, die sich auswirken können, die Kosten und Qualität beeinflussen. Boards mit überlegenen Brandbewertungen oder spezifischen Zertifizierungen können eine Prämie befehlen.
Herkunft und Versand: Da ein Großteil des MGO -Vorstands importiert wird, können internationale Versandkosten, Zölle und schwankende Wechselkurse den endgültigen Preis erheblich beeinflussen.
Volumen: Massenkäufe für große kommerzielle Projekte erhalten häufig eine bessere Preise pro Einheit als kleinere Einzelhandelsaufträge.
Langzeitwert
Trotz der potenziell höheren Voraussetzungskosten bietet MGO Board einen erheblichen langfristigen Wert, der zu Gesamtkosteneinsparungen während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes führen kann.
Reduzierte Reparatur- und Ersatzkosten: Seine überlegene Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und Schimmelfestigkeit verringern die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Reparaturen oder vorzeitiger Ersatz erheblich aufgrund von Wasserschäden, Schimmelwachstum oder Aufprallschäden. Im Gegensatz zu Trockenwand, das nach einer Flut oder einem erheblichen Leck ersetzt werden muss, bleibt das MGO -Board häufig intakt und spart Abbruch-, Material- und Arbeitskosten.
Verbesserte Brandsicherheit, möglicherweise niedrigere Versicherungsprämien: Der außergewöhnliche Feuerwiderstand des MGO -Vorstands trägt zu einer sichereren Gebäudeumgebung bei. In einigen Fällen kann der Bau mit Materialien mit höheren Brandbewertungen zu niedrigeren Versicherungsprämien für Immobilienbesitzer führen, obwohl dies je nach Versicherer und Police unterschiedlich ist.
Verbesserte Luftqualität und Gesundheit in Innenräumen: Das MGO-Board leistet durch Widerstand gegen Schimmel und nicht schädliche Chemikalien zu einer gesünderen Innenumgebung. Die Vermeidung von Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit Schimmelpilzlehnung kann zwar schwierig zu quantifizieren, kann zu weniger medizinischen Ausgaben und einem produktiveren Wohn-/Arbeitsbereich führen.
Energieeffizienzbeiträge: Während die MGO -Karte selbst kein Isolator ist, kann seine dimensionale Stabilität und sein Beitrag zu einer engeren Gebäudehülle (wenn sie ordnungsgemäß installiert) die Gesamtenergieeffizienz unterstützen, indem sie Luftlecks reduziert und dazu beitragen, konsistente Innentemperaturen aufrechtzuerhalten.
Schnellerer Bau und weniger Abfall (potenziell): Während die anfängliche Installation besondere Aufmerksamkeit erfordert, kann die Verarbeitbarkeit und den Widerstand des Materials gegen gemeinsame Schäden an Baustellen manchmal zu weniger beschädigten Blättern und einem effizienteren Bauprozess führen, wodurch Abfall und Arbeitsstunden reduziert werden.