Key Takeaways
Überlegener Feuerwiderstand: MGO -Vorstand ist von Natur aus nicht kombiniert und bietet eine außergewöhnliche Leistung mit Brandbewertungen, was es zu einer sichereren Wahl für den Bau macht.
Hohe Haltbarkeit und Stärke: Seine robuste Zusammensetzung bietet eine überlegene Auswirkungsfestigkeit und strukturelle Integrität und übertrifft viele traditionelle Gebäudepaneele.
Ausgezeichnete Feuchtigkeit und Schimmelfestigkeit: Das MGO-Board ist natürlich ideal für Wasser, Schimmel und Schimmel und verhindert Feuchtigkeitsprobleme.
Umweltfreundlich und nachhaltig: Das MGO-Board aus mineralbasiertem Komponenten ist frei von schädlichen Chemikalien, ungiftig, und hat im Vergleich zu herkömmlichen Materialien eine geringere Umwelteinwirkung.
Vielseitige Anwendungen: Geeignet für eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, einschließlich Innenwänden, Decken, Außenmantel, Bodenbelag und Spezialkonstruktion.
Einfach zu arbeiten mit: Trotz seiner Stärke kann das MGO -Board mit Standardwerkzeugen und -techniken geschnitten, befestigt und fertiggestellt werden, um den Installationsprozess zu vereinfachen.
Auf lange Sicht kostengünstig: Während möglicherweise eine höhere Vorauszahlungen als einige Alternativen aufweist, können ihre Haltbarkeit, Langlebigkeit und reduzierte Wartungsbedürfnisse zu erheblichen langfristigen Einsparungen führen.
Das Magnesiumoxid-Board, allgemein bekannt als MGO-Board, Mag-Board oder Magnesit Board, ist ein fabrikgestütztes, mineralbasiertes Baumaterial. Es handelt sich um eine Art von Blechmaterial, die durch Kombination von reaktiver Magnesie (MGO) mit Magnesiumchlorid (MGCL2), Wasser und verschiedenen Additiven hergestellt wird und eine zementartige Mischung erzeugt, die dann mit Glasfaser -Netz verstärkt wird. Dieses innovative Konstruktionspanel dient als umweltfreundliche und leistungsstarke Alternative zu traditionellem Gips-Trockenbau, Faserzement und sogar Sperrholz für eine Vielzahl von Innen- und Außenanwendungen.
Zusammensetzung
Zu den Hauptkomponenten der Magnesiumoxidplatine gehören:
Magnesiumoxid (MGO): Dies ist der Hauptbindemittel, der aus der Mineralmagnesit abgeleitet ist. In Kombination mit Magnesiumchlorid und Wasser bildet es eine starke, stabile und hoch langlebige Zementmatrix.
Magnesiumchlorid (MGCL2): Fungiert als Aushärungsmittel, das mit Magnesiumoxid reagiert, um Magnesiumoxychloridzement, den Kernbindemittel für die Platine, zu bilden.
Perlite: Ein leichtes Aggregat, das häufig zur Verringerung der Dichte, zur Verbesserung der thermischen Isolationseigenschaften und zur Verbesserung der Brandresistenz einbezogen wird.
Holzstaub/Cellulosefaser: Wird als Füllstoffe und Verstärkungsmittel verwendet, bietet Flexibilität und Verbesserung der Verarbeitbarkeit des Boards.
Glasfaser -Netz: Das Glasfasernetz ist in der Regel in die Schichten der Platine eingebettet und bietet eine signifikante Zugfestigkeit, die Aufprallfestigkeit und die dimensionale Stabilität, die Risse und Delaminierung verhindert.
Andere Additive: Es können kleine Mengen anderer proprietärer Zusatzstoffe einbezogen werden, um bestimmte Eigenschaften wie Wasserabwehr, Aushärtungszeit und Schimmelfestigkeit zu optimieren.
Eigenschaften
Das MGO -Board verfügt über eine einzigartige Reihe von Eigenschaften, die es von anderen Baumaterialien unterscheiden:
Nicht kombiniert und feuerresistent: Eine der bedeutendsten Eigenschaften ist die inhärente Nichtverbrennungspunkte. Das MGO -Board brennt nicht, trägt nicht zum Kraftstoff bei oder produziert Rauch, wenn sie dem Feuer ausgesetzt werden, und erreicht häufig Brandbewertungen von bis zu 4 Stunden, abhängig von Dicke und Montage.
Hochfestigkeit zu Gewichtsverhältnis: Obwohl MGO Board relativ leicht ist, bietet er außergewöhnliche Druck- und Biegefestigkeit, was es sehr haltbar und resistent gegen die Wirkung macht.
Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit: Im Gegensatz zu Gipsbasis-Produkten schwillt das MGO-Board nicht an, faust oder delaminiert nicht, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Obwohl es nicht vollständig wasserdicht ist, weist es eine hervorragende Beständigkeit gegen Wasserschäden auf, sodass es für nasse Bereiche geeignet ist.
Schimmel-, Mehltau- und Pilzfestigkeit: Aufgrund seiner anorganischen Zusammensetzung und seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit schafft MGO Board eine ungeeignete Umgebung für das Wachstum von Schimmel, Schimmel und Pilzen.
Dimensionsstabilität: Es weist eine minimale Expansion oder Kontraktion mit Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen auf und gewährleistet ein stabiles und lang anhaltendes Finish.
Schalldämmung: Die Dichte und Zusammensetzung des MGO -Boards trägt zu guten akustischen Dämpfungseigenschaften bei, wodurch die Schallübertragung reduziert wird.
Schädlingswiderstand: Seine Mineralzusammensetzung macht es für Insekten und Nagetiere unattraktiv.
Ungiftig und umweltfreundlich: Das MGO -Vorstand ist frei von Asbest, Formaldehyd, Siliciumdioxid und anderen schädlichen Chemikalien. Es gilt als grünes Baumaterial, da seine Produktion einen niedrigeren Energieabdruck als Zement beinhaltet und aus reichlich natürlichen Mineralien abgeleitet wird.
Atmungsaktivität: Obwohl es wasserfest ist, ermöglicht es die Dampfdurchlässigkeit, die zur Behandlung von Feuchtigkeit in Wandhohlräumen beitragen kann.
Verarbeitbarkeit: Trotz seiner Stärke kann es mit Standardwerkzeugen geschnitten, mit Schrauben befestigt und mit gemeinsamen Konstruktionstechniken fertiggestellt werden.
Vorteile der Magnesiumoxidplatte
Das Magnesiumoxid -Board bietet eine überzeugende Reihe von Vorteilen, die es zu einer immer beliebteren Wahl für eine Vielzahl von Bauprojekten machen. Seine einzigartige Komposition führt zu Leistungsvorteilen, die die von traditionellen Baumaterialien häufig übertreffen.
Feuerwiderstand
Einer der wichtigsten Vorteile des MGO -Vorstands ist der beispiellose Brandwiderstand. Im Gegensatz zu vielen gängigen Baumaterialien, die beim Verbrennen zu giftigem Rauch beitragen, ist das MGO-Board von Natur aus nicht brennbar.
Nicht kombiniertes Material: Das MGO -Board entzündet, verbrennt oder trägt keinen Kraftstoff zu einem Feuer. Seine Mineralzusammensetzung bedeutet, dass sie weder Rauch noch giftige Dämpfe freisetzen wird, was häufig eine größere Gefahr bei einem Feuer darstellt als die Flammen selbst.
Hohe Feuerbewertung: Abhängig von seiner Dicke und der spezifischen Baugruppe kann das MGO -Board einen Brandbewertungen von bis zu vier Stunden erreichen, was den Brandwiderstand der Gips -Trockenmauer erheblich überschreitet. Dies macht es zu einem idealen Material für Brandmauern, Decken und Wellen in Wohngebäuden und gewerblichen Gebäuden, wodurch die Sicherheit und die strukturelle Integrität der Insassen während eines Brandesereignisses verbessert werden.
Schutz von strukturellen Elementen: Durch die Bildung einer Schutzbarriere kann das MGO -Board dazu beitragen, die Ausbreitung des Feuers zu verzögern und mehr Zeit für die Evakuierung und die Verringerung der Schäden an den strukturellen Komponenten des Gebäudes.
Haltbarkeit
Die robuste Komposition von MGO Board trägt zu ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit und Langlebigkeit bei und ist damit eine zuverlässige Wahl für Hochverkehrsbereiche und anspruchsvolle Anwendungen.
Schlagfestigkeit: Die dichte und starre Natur des MGO -Boards macht es sehr resistent gegen Aufprallschäden, wie Dellen, Punktionen und Abrasionen, die häufig mit weicheren Materialien wie Trockenbauwänden Probleme sind.
Hohe Druck- und Biegefestigkeit: Es behält seine strukturelle Integrität unter erheblicher Belastung bei und ist für Anwendungen geeignet, die starke, stabile Oberflächen, einschließlich Unterboden- und Scherwände, erforderlich sind.
Lange Lebensdauer: Aufgrund seines Widerstands gegen Feuer, Feuchtigkeit, Schädlinge und Fäulnis hat das MGO -Board eine viel längere Lebensdauer als viele herkömmliche Baumaterialien, wodurch die Notwendigkeit häufiger Reparaturen oder Austauschs erforderlich ist.
Feuchtigkeitsbeständigkeit
Wasser und Feuchtigkeit können sich für viele Baumaterialien nachteilig auswirken, was zu Schimmelwachstum, strukturellen Schäden und kostspieligen Reparaturen führt. Das MGO -Vorstand zeichnet sich aus dem überlegenen Widerstand gegen Feuchtigkeit aus.
Schwillt nicht an oder delaminiert: Im Gegensatz zu Gypsumbasis oder Sperrholz, die beim Wasserwater anschwellen, verzweifeln oder auflösen können, behält die MGO-Board seine dimensionale Stabilität bei.
Hemmt Schimmel und Mehltauwachstum: Seine anorganische Zusammensetzung und seine Feuchtigkeitsbeständigkeit schaffen eine Umgebung, in der Schimmel, Mehltau und Pilze nicht gedeihen können. Dies ist besonders vorteilhaft in feuchten Klimazonen, Badezimmern, Küchen, Kellern und anderen Bereichen, die für Feuchtigkeit anfällig sind.
Atmungsaktivität: MGO-Board ist zwar gegen flüssiges Wasser resistent und ermöglicht die Dampfdurchlässigkeit, um Feuchtigkeit innerhalb der Wandhohlräume zu bewältigen und das Risiko von Kondensationsproblemen zu verringern.
Umweltfreundlich
In einer Zeit zunehmender Umweltbewusstsein bietet MGO Board eine nachhaltige Alternative für den Bau.
Ungiftig und sicher: Es wird ohne schädliche Chemikalien wie Asbest, Formaldehyd, Benzol und kristalline Kieselsäure produziert. Dies führt zu einer gesünderen Luftqualität in Innenräumen für Insassen und einer sichereren Arbeitsumgebung für Installateure.
Nachhaltige Rohstoffe: Magnesiumoxid stammt aus reichlich vorhandenen natürlichen Mineralressourcen. Der Herstellungsprozess für MGO Board hat in der Regel einen niedrigeren CO2 -Fußabdruck im Vergleich zur Herstellung von Portlandzement.
Recycelbar: Am Ende seiner Lebensdauer kann das MGO -Vorstand als Bodenänderung zerkleinert und recycelt werden, was seine Umweltauswirkungen weiter verringert.
Tabelle: Hauptvorteile der Magnesiumoxidplatte
Leistungskategorie | Spezifischer Vorteil | Beschreibung |
Feuerwiderstand | Nicht kombiniert | Zündet, brennt oder beiträgt nicht Kraftstoff zu einem Feuer bei; veröffentlicht keinen Rauch oder giftige Dämpfe. |
| Hochfeuer | Erreicht bis zu 4 Stunden Brandbewertungen und verbessert die Sicherheit und den Schutz des Eigentums signifikant |
Haltbarkeit | Resistenz mit hoher Wirkung | Halten Sie die Dellen, Ausfälle und Abrasionen besser als Trockenbau, ideal für Hochverkehrsbereiche. |
| Außergewöhnliche Stärke | Bietet überlegene Druck- und Biegefestigkeit für stabile und lang anhaltende Strukturen. |
| Langlebigkeit | Widersetzt sich mit Fäuber, Schädlingen und Verschlechterungen, was zu einer längeren Lebensdauer und einer verringerten Wartung führt. |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit | Behält die dimensionale Stabilität und Integrität auch bei Wasser; schwillt nicht an, verzerrt oder delaminiert. |
| Schimmel-, Mehltau- und Pilzproof | Hemmt das Wachstum biologischer Verunreinigungen aufgrund seiner anorganischen, feuchtigkeitsresistenten Eigenschaften. |
Umweltfreundlich | Ungiftig und sicher | Frei von Asbest, Formaldehyd, Kieselsäure und anderen schädlichen Chemikalien, um eine bessere Innenluftqualität zu gewährleisten. |
| Nachhaltige Ressourcen und Produktion | Hergestellt aus reichlich natürlichen Mineralien mit einem niedrigeren Energieherstellungsprozess im Vergleich zu herkömmlichen Zementbasis; recycelbar. |
Anwendungen der Magnesiumoxidplatte
Die Vielseitigkeit und die überlegenen Eigenschaften der Magnesiumoxidplatine ermöglichen es, effektiv in einer Vielzahl von Innen- und Außenantriebsanwendungen zu verwenden. Seine Leistungseigenschaften machen es für Umgebungen geeignet, in denen Brandschutz, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Haltbarkeit von größter Bedeutung sind.
Wände und Decken
Das MGO -Board ist eine ausgezeichnete Wahl für Innenwände und Decken in verschiedenen Umgebungen und ersetzt die traditionelle Trockenmauer durch eine robustere und belastbarere Option.
Innenpartitionen: Ideal für die Schaffung von nicht laden tragenden Innenwänden in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden. Die glatte Oberfläche bietet eine hervorragende Basis für Farbe, Tapeten oder andere Oberflächen.
Nasse Bereiche: Aufgrund seines hohen Feuchtigkeitswiderstandes eignet sich das MGO -Board perfekt für die Verwendung in Badezimmern, Küchen, Wäsche und Kellern, in denen Feuchtigkeit und Wasserspritzen häufig sind. Es verhindert effektiv Schimmel- und Mehltauwachstum in diesen anfälligen Bereichen.
Brandversammlungen: Für Anwendungen, die spezifische Brandbewertungen wie Firewalls, Treppenhäuser und Aufzugswellen erfordern, verbessert das MGO -Board die Sicherheit und Einhaltung erheblich.
Decken: Die leichte und doch starke Natur macht es für Deckenanwendungen geeignet und bietet Schalldämpfung und Brandschutz über Kopf.
Ummieten und Abstellgleis
Abgesehen von Innenräumen macht die Haltbarkeit und der Wetterbeständigkeit von MGO Board es zu einem wertvollen Material für äußere Anwendungen.
Außenwandverstärkung: Als strukturelle Umstände bietet es hervorragende Absperrung, Brandschutz und ein stabiles Substrat für verschiedene exterior -Verkleidungsmaterialien, einschließlich Stuck, Ziegel, Stein und Abstellgleis. Seine Atmungsaktivität hilft auch bei der Behandlung von Feuchtigkeit im Wandhöhle.
Faszie und Laibung: Sein Widerstand gegen Feuchtigkeit und Schädlinge macht es zu einem dauerhaften Material für externe Trimmanwendungen wie Faszienbretter und Laibungen, die minimale Wartung erfordern.
Regenbildschirmsysteme: Das MGO-Board kann als nicht kombiniertes und feuchtigkeitsresistentes Unterstützer-Board in Regenbildschirmsystemen dienen und zur verbesserten Leistung der Gebäudehülle beitragen.
Spezialzwecke
Die einzigartigen Attribute des MGO -Vorstands erweitern seinen Nutzen auf zahlreiche spezialisierte Bau- und Industrieanwendungen.
Bodenbelag unterliegt: Seine Stärke, dimensionale Stabilität und Wasserbeständigkeit machen es zu einer idealen Unterlagung für verschiedene Bodenbeläge, einschließlich Fliesen, Vinyl und Holz, insbesondere in Bereichen, die anfällig für Feuchtigkeit sind.
Unterboden: In einigen Anwendungen können dickere MGO-Boards als primäres Unterbodenmaterial dienen und eine feste, feuerresistente und langlebige Basis bieten.
Wellenliner: Bei Aufzugswellen, mechanischen Wellen und anderen vertikalen Gehäusen, die hohe Brandbewertungen erfordern, bietet MGO-Board eine robuste und nicht brennbare Auskleidung.
Kachelbackbrett: Es ist ein ausgezeichnetes Substrat für das Fliesen in Duschen, Bädern und Küchenbacksplashes, wobei die Leistung von Green Board oder sogar Zementplatte in vielerlei Hinsicht übertrifft, da sie überlegener Formfestigkeit und Stabilität überlegen sind.
Strukturelle isolierte Panels (SIPs): Das MGO-Board kann als Außenhaut für Schlucke verwendet werden und bieten eine starke, feuerfeste und isolierte Baukomponente.
Reinräume und Krankenhäuser: Seine anorganischen, ungiften und schimmelresistenten Eigenschaften machen es für empfindliche Umgebungen geeignet, in denen Hygiene und Luftqualität in Innenräumen von entscheidender Bedeutung sind.
Möbel und Schränke: In einigen speziellen Möbeln oder Schränkenanwendungen, insbesondere wenn Brandbeständigkeit oder Feuchtigkeitsbeständigkeit erforderlich ist, kann die MGO -Platine verwendet werden.
Installation der Magnesiumoxidplatte
Die Installation der Magnesiumoxidplatine ist im Allgemeinen unkompliziert und stimmt mit vielen gängigen Konstruktionspraktiken aus. Das Verständnis der einzigartigen Merkmale und den folgenden empfohlenen Verfahren wird jedoch eine optimale Leistung und Langlebigkeit gewährleisten.
Werkzeuge und Materialien
Sammeln Sie vor Beginn der Installation die erforderlichen Werkzeuge und Materialien:
Schneidwerkzeuge: Eine kreisförmige Säge mit einer Diamantklinge oder einer Carbid-Klinge für sauberere Schnitte. Bei einfachen Schnitten kann ein Versorgungsmesser und ein Lineal verwendet werden, ähnlich wie bei der Torwallwand.
Befestigungswerkzeuge: Eine Schraubpistole oder eine Bohrmaschine mit entsprechenden Antriebsbits.
Befestigungselemente: Korrosionsbeständige Schrauben (z. B. verzinkter, rostfreier Stahl) speziell für Zementplatten oder Außengebrauch mit Selbstbekämpfungsköpfen ausgelegt. Die Länge sollte ein angemessenes Eindringen in die Rahmung gewährleisten.
Mess- und Markierungswerkzeuge: Bandmaßnahme, Tischlerquadrat, Bleistift.
Sicherheitsausrüstung: Staubmaske (N95 oder besser) zum Schneiden, Sicherheitsbrillen, Handschuhe.
Gelenkbehandlung: Alkali-resistenter Glasfaser-Netzband und eine Fugenverbindung vom Typ (Dünnstoff-Mörtel oder eine spezielle MGO-Board-Verbindungsverbindung).
Dichtungsmittel (für nasse Bereiche/Äußere): Alkali-resistentes Dichtmittel oder Abdichten für Verbindungen und Penetrationen.
Schneiden und Handling
Das MGO -Board ist dichter als Trockenbau, kann aber relativ leicht geschnitten werden.
Scoring und Snaping: Für leichtere Startplatten (in der Regel bis zu 1/2 Zoll oder 12 mm) kann ein Versorgungsmesser mehrmals entlang eines Linearge -Treffers verwendet werden. Dann kann die Platine entlang der Punktzinie geschnappt werden. Setzen Sie das Glasfaser -Netz auf den Rücken ab.
Sägeschneidung: Für dickere Bretter oder für präzisere Schnitte wird eine kreisförmige Säge empfohlen. Verwenden Sie eine Staubsäuresäge und tragen Sie immer eine Staubmaske und eine Sicherheitsbrille, da Schneiden feiner Mineralstaub erzeugen kann. Eine Diamantklinge oder eine scharfe Garbidschaufel sorgt für den saubersten Schnitt und reduzieren den Verschleiß der Klinge.
Lochschneiden: Verwenden Sie eine Lochsäge für kreisförmige Öffnungen (z. B. für Rohre oder Elektrokästen) oder eine Puzzle für unregelmäßige Formen.
Handhabung: MGO -Boards können zwar langlebig sind. Behandeln Sie sie sorgfältig, um zu vermeiden, um Kanten oder Ecken zu vermeiden, insbesondere während des Transports und der Positionierung. Lagern Sie sie flach, um das Verziehen zu verhindern.
Befestigung
Die ordnungsgemäße Befestigung ist für die Stabilität und Leistung des MGO -Boards von entscheidender Bedeutung.
Framing: Stellen Sie sicher, dass das Rahmen (Holz oder Metall) Lot, Level und angemessen entsprechend den lokalen Gebäudencodes und den Empfehlungen des Boardherstellers (typischerweise 16-Zoll oder 24-Zoll-Mitte) ist.
Schraubenentyp: Verwenden Sie korrosionsbeständige Schrauben (z. B. verzinkte, rostfreie Stahl oder spezifisch beschichtete Befestigungselemente) mit einem selbstbekämpfenden Kopf. Dies ist besonders wichtig für Außenanwendungen oder feuchte Bereiche, um Rostblutungen zu verhindern.
Abstand: Befestigen Sie die Schrauben alle 6 bis 8 Zoll entlang des Umfangs und alle 12 Zoll auf dem Feld der Platine. Behalten Sie einen Abstand von mindestens 1/2 Zoll von den Brettkanten bei, um ein Riss zu verhindern.
Sinkschrauben: Antriebsschrauben, bis der Kopf mit oder leicht unter der Platinenoberfläche bündig ist, aber nicht übertönt, was die Platine streifen oder die Oberfläche brechen kann.
Board Lücke: Lassen Sie eine leichte Lücke (z. B. 1/8 Zoll oder 3 mm) zwischen benachbarten Brettern und um Tür-/Fensteröffnungen, um eine geringfügige Ausdehnung und Kontraktion und eine ordnungsgemäße gemeinsame Behandlung zu ermöglichen.
Fertig
Das Fertigstellen der MGO -Platine ähnelt der Fertigstellung der traditionellen Trockenmauer mit einigen wichtigen Überlegungen.
Gelenkbehandlung: Verwenden Sie für Nähte alkali-resistente Glasfaser-Netzband, in einer dünnen Schicht aus Einstellungsgelenkverbindung (häufig ein dünner Mörtel oder eine spezielle MGO-Platine) eingebettet. Lassen Sie den ersten Schicht vollständig trocknen, bevor Sie nachfolgende Mäntel auftragen.
Federn: Tragen Sie zusätzliche Schichten von Gelenkverbindungen auf, wodurch die Kanten ausgelöst werden, um einen reibungslosen, nahtlosen Übergang zu erzeugen. Nach Bedarf zwischen den Schichten mit feiner Körnung mit Sandpapier leicht schleifen.
Ecken: Verwenden Sie für Innenverkleidungen Papierband oder Glasfaser -Netzband. Für Außenecken kann Metall oder Kunststoff -Eckperle verwendet werden, die mit Verbindungen oder Schrauben befestigt sind.
Grundierung: Vor dem Malen oder Anbringen anderer Oberflächen wird dringend empfohlen, die gesamte Oberfläche des MGO-Bretts mit einem hochwertigen alkali-resistenten Primer zu grundieren. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Haftung des Finish -Mantels und hilft, potenzielle "Ghosting" oder das Blinken der natürlichen Alkalität des Boards zu verhindern.
Oberflächen: Das MGO -Board akzeptiert verschiedene Oberflächen, darunter Farbe, Tapeten, Stuck, Fliesen und Furniere. Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Klebstoffe oder Einstellmaterialien (insbesondere für Fliesen) für die Verwendung mit zementfähigen Unterstützerplatten geeignet sind.
Vergleich der Magnesiumoxidplatine
Um die Vorteile des Magnesiumoxid -Boards voll und ganz zu schätzen, ist es hilfreich, seine Eigenschaften und die Leistung mit anderen häufig verwendeten Baumaterialien zu vergleichen. Während jedes Material seine spezifischen Stärken und idealen Anwendungen hat, bietet MGO Board häufig eine einzigartige Kombination von Vorteilen.
Trockenbau (Gips)
Trockenbau ist das häufigste Innenwand- und Deckenmaterial, das für die einfache Installation und das glatte Finish bekannt ist.
Feuerwiderstand: Standard-Trockenbauwand bietet einen begrenzten Brandwiderstand (typischerweise 30-60 Minuten für eine einheitliche Schicht). Das Brandbewertungs-Gips-Board bietet eine bessere Leistung, aber im Allgemeinen weniger als MGO-Board für eine gleichwertige Dicke.
Feuchtigkeitsbeständigkeit: Standard -Trockenmauer ist sehr anfällig für Wasserschäden, Schwellungen und Schimmelwachstum. Sogar "Green Board" oder feuchtigkeitsresistente Trockenbauwand bietet nur einen begrenzten Schutz. Das MGO -Board übertrifft es in nassen Umgebungen erheblich.
Haltbarkeit: Trockenbau ist relativ weich und anfällig für Dellen, Punktionen und Aufprallschäden, die häufige Reparaturen in Bereichen mit hohem Handel erfordern. Das MGO-Vorstand ist wesentlich haltbarer und wirkungsbeständiger.
Toxizität: Während Standard -Trockenbauwall im Allgemeinen sicher ist, kann es eine Nahrungsquelle für Schimmelpilze sein, wenn sie nass sind. Das MGO-Board ist anorganisch und natürlich schimmelresistent.
Verarbeitbarkeit: Trockenbau ist leichter zu schneiden und leichter zu handhaben als die MGO -Karte, was für die schnelle Installation von Vorteil sein kann.
Zementvorstand
Die Zementscheibe ist eine häufige Wahl für nasse Bereiche wie Badezimmer und Küchen, insbesondere als Rachbacker.
Feuerwiderstand: Das Zementboard ist nicht kombiniert, ähnlich wie das MGO-Board und bietet einen guten Feuerwiderstand.
Feuchtigkeitsbeständigkeit: Es ist sehr feuchtigkeitsbeständig und verrottet oder schwillt nicht an. Es kann jedoch immer noch Schimmel auf seiner Oberfläche beherbergen, wenn im Gegensatz zu der inhärenten Formfestigkeit von MGO Board Feuchtigkeit vorhanden ist.
Haltbarkeit: Das Zementvorstand ist sehr stark und langlebig, ähnlich wie das MGO -Board, was es für Fliesenanwendungen hervorragend macht. Es kann brüchig und anfällig für das Abschneiden während der Handhabung sein.
Gewicht und Verarbeitbarkeit: Das Zementboard ist deutlich schwerer und schwerer zu schneiden als das MGO-Board, das häufig spezielle Werkzeuge wie Score-and-Snap-Cutter oder Diamant-Tipp-Sägen benötigt, die arbeitsintensiver sein können.
Umweltfreundlichkeit: Während der anorganischen Zementproduktion hat die traditionelle Zementproduktion einen höheren CO2 -Fußabdruck als die MGO -Boardproduktion.
Sperrholz (OSB, Sperrholzmantel)
Das Sperrholz- und das orientierte Strangbrett (OSB) werden häufig für die strukturelle Veränderung, das Unterboden und die allgemeine Konstruktion verwendet.
Feuerwiderstand: Produkte auf Holzbasis sind sehr brennbar und bieten keine erhebliche Brandbeständigkeit, es sei denn, es wird speziell behandelt, was kostspielig ist. Das MGO-Vorstand ist nicht kombiniert.
Feuchtigkeitsbeständigkeit: Sperrholz und OSB sind sehr anfällig für Wasserschäden, Schwellungen, Delaminierung und Schimmel/Fäulnis, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Produkte von Außenqualität bieten einen gewissen Widerstand, sind jedoch nicht wasserdicht. Das MGO -Vorstand ist sehr überlegen.
Haltbarkeit: Während für strukturelle Zwecke stark ist, kann Sperrholz im Laufe der Zeit löschen oder verfallen, insbesondere wenn sie Feuchtigkeit oder Schädlingen ausgesetzt ist. Das MGO-Board bietet eine längerfristige Haltbarkeit unter unterschiedlichen Bedingungen.
Schädlingswiderstand: Holz ist anfällig für Termiten und andere holzbohrende Insekten. Das MGO-Vorstand ist anorganisch und schädlingssicher.
Umweltfreundlichkeit: Während Holz eine erneuerbare Ressource ist, umfasst die Produktion von Sperrholz/OSB häufig Harze, die Off-Gas-VOCs können.
MOS -Board (Magnesium Oxysulfatplatine)
Es ist wichtig, zwischen der MGO -Platine (Magnesiumoxid) und der MOSSIUMISIUS Oxysulfat -Karte (Magnesiumoxysulfat) zu unterscheiden, da beide manchmal als "Mag -Board" bezeichnet werden, aber unterschiedliche chemische Bindemittel haben. Das MOS -Board verwendet Magnesiumsulfat als Bindemittel, während die MGO -Platine (der Schwerpunkt dieses Artikels) Magnesiumchlorid verwendet.
Ordnerchemie: Der Hauptunterschied liegt im CHORING AGTION. Die MGO -Board verwendet MGCL2 und bildet Magnesiumoxychloridzement. Die MOS -Platine verwendet MGSO4 (Magnesiumsulfat) und bildet Magnesiumoxysulfatzement.
Leistungsunterschiede: Während beide Feuerwehr- und Feuchtigkeitsbeständigkeit bieten, kann es subtile Unterschiede geben. Einige MOS-Boards haben möglicherweise eine leicht unterschiedliche langfristige Stabilitäts- oder Ausblühungseigenschaften, abhängig von der Formulierung und Herstellungsqualität. Im Allgemeinen sind MGO -Boards mit einer ordnungsgemäßen Magnesiumchloridchemie für ihre hohe Festigkeit, dimensionale Stabilität und mangelnde Ausblühungen bekannt, was historisch gesehen ein Problem mit schlecht hergestellten Mag -Boards war. REALTIAL MGO Board -Produkte priorisieren die Kontrolle der Chloridinhalte, um Probleme zu verhindern.
Tabelle: Magnesiumoxidplatte gegen allgemeine Baumaterialien
Besonderheit | Magnesiumoxidplatte (MGO) | Trockenbau (Gips) | Cement Board | Sperrholz/OSB |
Hauptverwendung | Wände, Decken, Ummantelung, Unterstützer, Spezialität | Innenwände, Decken | Backer (Nassbereiche), Außenverkleidungen (einige Typen) | Strukturummantel, Unterboden, Substrat |
Feuerwiderstand | Ausgezeichnet (nicht kombiniertes, hohe Brandbewertung) | Arm bis gut (Standard-Verbrennungen, verfügbare Brandoptionen verfügbar) | Ausgezeichnet (nicht kombiniert) | Arm (brennbar, keine inhärente Brandbewertung) |
Feuchtigkeit/Schimmel | Ausgezeichnet (resistent, das Schimmelwachstum hemmt) | Arm (Schwellungen, Formen leicht) | Gut (wasserdicht, kann aber Oberflächenform unterstützen) | Arm (Schwellungen, Delaminate, Formen/Frotteile) |
Haltbarkeit/Auswirkungen | Ausgezeichnet (hohe Festigkeit, wirkungsbeständige) | Arm (leicht verbeugt/durchbohrt) | Gut (stark, aber spröde) | Gut (strukturell, aber kann delaminieren, anfällig für Schädlinge/Fäulnis) |
Gewicht | Mittel bis schwer | Licht bis mittel | Schwer | Mittel bis schwer |
Verarbeitbarkeit/Schnitt | Gut (Score & Snap, kreisförmige Säge mit Diamond Blade) | Ausgezeichnet (Easy Score & Snap) | Fair (hart, erfordert spezielle Werkzeuge, staubig) | Gut (Sägen leicht) |
Umweltfreundlichkeit | Ausgezeichnet (ungiftige, nachhaltige Mineralien, niedriger Kohlenstoff) | Fair (recycelbar, aber Papier/Gips verwendet, kann formen) | Fair (hohe Energie zur Herstellung von Zement) | Variiert (erneuerbare Ressource, aber Harze können nicht recycelbar, wenn sie behandelt werden) |
Innenluftqualität | Ausgezeichnet (keine VOCs, Formaldehydfrei) | Gut (niedrige VOCs in modernen Typen, aber können formen) | Ausgezeichnet (keine VOCs) | Fair (Dose off-gas Formaldehyd aus Harzen) |
Schädlingswiderstand | Ausgezeichnet (anorganische, schädlingssicher) | Gut (keine Nahrungsquelle, aber kann hafen) | Ausgezeichnet (anorganische, schädlingssicher) | Arm (anfällig für Termiten, Nagetiere) |
Nachteile und Aufrechterhaltung der Magnesiumoxidplatte
Während Magnesiumoxid-Board zahlreiche überzeugende Vorteile bietet, ist es auch wichtig, seine potenziellen Einschränkungen anzuerkennen und die richtige Pflege zu verstehen, um seine langfristige Leistung zu gewährleisten.
Einschränkungen
Trotz seiner vielen Vorteile ist MGO Board nicht ohne spezifische Überlegungen:
Kosten: Die Vorabkosten des MGO -Boards können manchmal höher sein als die herkömmliche Trockenmauer oder sogar einige Arten von Zementplatten. Dies wird jedoch häufig durch seine langfristige Haltbarkeit, eine verringerte Wartung und die überlegene Leistung in kritischen Bereichen ausgeglichen.
Verfügbarkeit: MGO Board wird zwar immer beliebter und ist in allen lokalen Hardware -Läden möglicherweise nicht so leicht verfügbar wie allgegenwärtige Materialien wie Trockenbau oder Sperrholz. Möglicherweise erfordern die Bestellung bei spezialisierten Lieferanten.
Qualitätsvarianz: Nicht alle MGO -Boards sind gleich. Die Qualität kann zwischen den Herstellern erheblich variieren, insbesondere in Bezug auf die genaue Mischung aus Magnesiumoxid und Chlorid und das Vorhandensein einer ordnungsgemäßen Glasfaserverstärkung. Schlecht hergestellte Boards können anfällig für Probleme wie Ausblühen (ein weißer pudriger Rückstand, der auf der Oberfläche auftreten kann) oder zu Rissen sein. Es ist entscheidend für die Quelle von angesehenen Lieferanten, die sich an Qualitätskontrollstandards halten und Leistungsdaten bereitstellen.
Installationslernkurve: Obwohl die Installateure, die nur an Trockenbau gewöhnt sind, im Allgemeinen funktionsfähig sind, finden eine leichte Lernkurve mit der Dichte des MGO -Boards und spezifischen Befestigungs- und Verbindungsanforderungen. Die korrekten, korrosionsbeständigen Befestigungselemente und ordnungsgemäße Verbindungen sind wichtig, um Probleme zu verhindern.
Gewicht: Dickere MGO -Boards können schwerer sein als äquivalente Trockenbaublätter, was möglicherweise zwei Personen für die Handhabung und Installation erfordern, ähnlich wie die Zementplatte.
Staub vom Schneiden: Das Schneiden von MGO -Brett, insbesondere mit Stromsägen, kann feiner Mineralstaub erzeugen. Obwohl es ungiftig ist, ist es ein Reizmittel und erfordert eine ordnungsgemäße Belüftung und Atemschutz (N95-Maske).
Pflege und Langlebigkeit
Mit ordnungsgemäßer Installation und minimaler Versorgung ist MGO Board für eine außergewöhnliche Langlebigkeit ausgelegt.
Allgemeine Reinigung: Für Innenanwendungen können fertige MGO -Boardoberflächen (bemalt, gekachelt usw.) mit Standard -Haushaltsreinigern gereinigt werden, die für die Oberflächenfinish geeignet sind. Da der Vorstand selbst anorganisch ist, hat es kein biologisches Wachstum.
Angehen von Oberflächenproblemen: Wenn auf einer unvollendeten Brett (eine weiße kristalline Ablagerung) auftritt, kann sie normalerweise abgebürstet werden. Dieses Problem tritt häufiger bei Boards mit niedrigerer Qualität auf oder wenn das Board während der Heilung oder Lagerung einer übermäßigen Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Das Auftragen einer geeigneten Primer vor dem Fertigstellen hilft bei der Versiegelung der Oberfläche.
Aufrechterhaltung des Finishs: Die Langlebigkeit des MGO -Boards selbst ist sehr hoch, aber die Lebensdauer der Oberflächenfinish (Farbe, Tapete, Fliesenmörtel) hängt von der Qualität der Finish- und Expositionsbedingungen ab. Neulackierung oder Neuzustände ist wie bei jedem anderen Wandmaterial erforderlich.
Schutz vor längerem stehendem Wasser: MGO-Board ist zwar nicht feuchtigkeitsbeständig, aber keine Abdichtungsmembran. In Anwendungen, in denen es einem anhaltenden stehenden Wasser oder einer konstanten Sättigung (z. B. in einer Duschpfanne) ausgesetzt ist, erfordert es immer noch ein ordnungsgemäßes Wasserdichtungssystem, das genau wie die Zementplatte aufgetragen wird.
Außenanwendungen: Stellen Sie bei der Außenmantelung sicher, dass es ordnungsgemäß in das Wetterbarrierensystem des Gebäudes integriert ist, einschließlich angemessener Blinken und Entwässerung, um die gesamte Wandbaugruppe zu schützen. Während des Wetters sollte eine kontinuierliche direkte Exposition gegenüber UV oder Niederschlag ohne Schutzverkleidung vermieden werden, sofern das spezifische Produkt für eine solche Exposition bewertet wird.
Reparieren: Kleinere Schäden (z. B. kleine Löcher oder Dellen) können unter Verwendung von Standard-Patching-Verbindungen oder Einstellungsverbindungen repariert werden, ähnlich wie bei der Reparatur der Trockenmauer. Bei größeren Schäden können Abschnitte der Karte ausgeschnitten und ersetzt werden.
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Magnesiumoxidplatte:
F: Wie schneiden Sie Magnesiumoxidplatine?
A: Die Magnesiumoxidplatine kann mit einem Dienstprogrammmesser für dünnere Bretter geschnitten werden (punkten und schnappen Sie dann das Glasfaser -Netz auf der Rückseite). Bei dickeren Brettern oder genaueren Schnitten wird empfohlen, eine kreisförmige Säge mit einer Diamantklinge oder einer scharfen Carbid-Spitzenklinge. Verwenden Sie immer eine geeignete Sicherheitsausrüstung, einschließlich einer Staubmaske und einer Sicherheitsbrille, da das Schneiden feiner Staub erzeugt.
F: Können Sie über die Magnesiumoxidplatte malen oder fliesen?
A: Ja, MGO Board bietet eine hervorragende Oberfläche für Malen und Fliesen. Vor dem Malen wird dringend empfohlen, das Board mit einem alkali-resistenten Primer zu federn, um eine gute Haftung zu gewährleisten und potenzielle Probleme mit der Alkalität des Boards zu verhindern, die sich auf das Farbbeschluss auswirkt. Verwenden Sie beim Kacheln einen hochwertigen, dünnen Mörtel, der für Zementbretter geeignet ist, und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Behandlung und Wasserdichtung in feuchten Bereichen.
F: Welche Schrauben sollten Sie zur Installation verwenden?
A: Verwenden Sie zur Installation der MGO-Platine korrosionsresistente Schrauben wie verzinkter, Edelstahl oder speziell beschichtete Befestigungselemente, die für die Zementplatte oder den Außengebrauch ausgelegt sind. Diese Schrauben sollten Selbstbewerber haben, um Köpfe zu verbringen, um mit der Oberfläche der Platine bündig zu sitzen, ohne sie zu brechen. Die Länge der Schraube sollte ausreichen, um das Rahmen um mindestens 25 mm zu durchdringen.
F: Ist die Magnesiumoxidplatte für die Luftqualität in Innenräumen sicher?
A: Ja, das MGO -Vorstand gilt als hervorragende Wahl für die Luftqualität in der Innenräume. Es ist von Natur aus ungiftig und ohne schädliche Chemikalien wie Asbest, Formaldehyd, Benzol und kristallines Siliciumdioxid hergestellt. Seine anorganische Zusammensetzung bedeutet auch, dass sie das Schimmelwachstum nicht fördert und weiter zu einer gesünderen Innenumgebung beiträgt.
F: Wie speichern Sie Magnesiumoxidplatten vor der Installation?
A: Um ihre Integrität und dimensionale Stabilität aufrechtzuerhalten, sollten MGO -Boards flach auf einer ebenen Oberfläche gelagert werden, vom Boden und in einem trockenen, überdachten Bereich erhöht werden. Schützen Sie sie vor direktem Sonnenlicht, Regen oder übermäßiger Luftfeuchtigkeit. Die ordnungsgemäße Lagerung verhindert das Verziehen, Feuchtigkeitsabsorption und Schäden an den Brettkanten.