Einführung in MGO -Unterbodenumschlagbrett
Das Magnesiumoxid (MGO) -Unterbodenumschlag hat sich als revolutionäres Produkt in der Bauindustrie entwickelt. Diese Board besteht hauptsächlich aus Magnesiumoxid zusammen mit anderen Materialien wie Magnesiumsulfat, Cellulose und Perlit und bietet eine breite Palette von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für Unterbodenanwendungen machen.
Schlüsselmerkmale der MGO -Unterbodenformplatte
Feuerwiderstand
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der MGO -Unterbodenformat ist der außergewöhnliche Feuerwiderstand. Es wurde getestet und bewiesen, dass es hohe Brandschutzstandards entspricht. Zum Beispiel werden viele MGO -Boards als nicht brennbar eingestuft, wobei einige hohe Temperaturen für längere Zeiträume standhalten können. Diese Eigenschaft ist von entscheidender Bedeutung, um die Ausbreitung von Feuer in einem Gebäude zu verhindern, Leben und Eigentum zu schützen.
Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit
MGO -Boards sind sehr resistent gegen Wasser und Feuchtigkeit. Sie verziehen, schwellen oder delaminieren nicht, wenn sie für kurze Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Dies macht sie für die Verwendung in Bereichen geeignet, in denen möglicherweise das Risiko einer Wasserbelastung wie Keller oder Badezimmer besteht. Im Gegensatz zu einigen herkömmlichen Unterbodenmaterialien wie Sperrholz oder Orientierter Strangscheibe (OSB) behalten MGO -Boards ihre strukturelle Integrität auch unter feuchten Bedingungen bei.
Haltbarkeit und Stärke
MGO -Unterbloor -Ummantelbretter bieten eine hervorragende Haltbarkeit und Stärke. Sie haben eine hohe Biegefestigkeit, was bedeutet, dass sie schwere Belastungen unterstützen können, ohne zu schlänzen oder zu brechen. Dies macht sie sowohl für Wohn- als auch für gewerbliche Anwendungen geeignet. Darüber hinaus sind sie resistent gegen Schädlinge, Schimmel und Mehltau, um eine lange Lösung für Unterboden zu gewährleisten.
Umweltfreundlichkeit
MGO -Boards gelten als umweltfreundlich. Sie werden oft aus nachhaltigen Materialien hergestellt und haben einen geringen CO2 -Fußabdruck. Viele Hersteller verwenden recycelten Inhalte in ihrem Produktionsprozess. Darüber hinaus sind MGO -Boards am Ende ihrer Nutzungsdauer recycelbar und reduzieren die Abfälle auf Mülldeponien.
Anwendungen der MGO -Unterbodenformplatte
Wohngebäude
Beim Wohnungsbau werden die MGO -Unterbloor -Umzugsbretter häufig in neuen Hausgebäuden eingesetzt. Sie bieten eine feste und stabile Basis für Bodenbeläge wie Hartholz, Fliesen oder Teppich. Sie eignen sich auch zur Verwendung in Renovierungsarbeiten, bei denen sie beschädigte oder verschlechterte Unterboden ersetzen können. In einer Badezimmerrenovierung machen das Wasser - resistente Eigenschaften von MGO -Brettern sie beispielsweise zu einer idealen Wahl für das Unterboden unter Fliesen.
Handelsgebäude
Gewerbegebäude profitieren auch von der Verwendung von MGO -Unterbloor -Umzugsbrettern. In Bürogebäuden, Einzelhandelsgeschäften und Restaurants werden die Haltbarkeit und der Feuerwiderstand dieser Boards hoch geschätzt. Sie können den schweren Fußverkehr und die Ausrüstung in kommerziellen Umgebungen unterstützen. Darüber hinaus tragen ihre resistenten Eigenschaften in Brand und resistenten Eigenschaften dazu bei, die Anforderungen des Baukodex für Brandschutz in gewerblichen Strukturen zu erfüllen.
Modulare Gebäude
Der modulare Bauaufbau hat die Verwendung von MGO -Unterbodenformplatten zugenommen. Diese Boards sind einfach zu transportieren und in modularen Einheiten zu installieren. Ihre leichte Natur, kombiniert mit ihrer Stärke, macht sie zu einer bequemen Wahl für modulare Bauprojekte. Sie können schnell zusammengebaut werden, um eine Unterbodenstruktur zu erstellen, die zum weiteren Abschluss bereit ist.
Vergleich mit traditionellen Unterbodenmaterialien
Unterbodenmaterial | Feuerwiderstand | Wasserbeständigkeit | Haltbarkeit | Umweltauswirkungen | Kosten |
MGO -Vorstand | Ausgezeichnet (nicht brennbar) | Hoch | Hoch, resistent gegen Schädlinge, Schimmel und Mehltau | Umweltfreundlich, niedriger CO2 -Fußabdruck, recycelbar | Moderat bis hoch, aber langfristig Kosten - effektiv |
Sperrholz | Niedrig bis moderat, kann leicht Feuer fangen | Niedrig, kann im Nässe verziehen und delaminieren | Mittelschwer, kann durch Schädlinge und Feuchtigkeit beschädigt werden | Hoher CO2 -Fußabdruck, nicht leicht recycelbar | Mäßig |
OSB | Niedrig bis moderat, kann leicht Feuer fangen | Niedrig, sehr anfällig für Wasserschäden | Mittelschwer, kann durch Schädlinge und Feuchtigkeit beschädigt werden | Hoher CO2 -Fußabdruck, nicht leicht recycelbar | Niedrig bis moderat |
Installation der MGO -Unterbodenformplatte
Vorbereitung
Vor der Installation der MGO -Unterbodenformplatte muss der Unterbodenbereich sauber, trocken und eben. Alle vorhandenen Bodenbeläge sollten entfernt werden und der Unterboden sollte auf Beschädigungen geprüft werden. Wenn sich Schwachstellen oder Fäulungsbereiche befinden, sollten sie repariert oder ersetzt werden.
Schneiden und Passen
MGO -Boards können mit Standard -Holzbearbeitungswerkzeugen wie z. B. kreisförmigen Sägen oder Puzzenten geschnitten werden. Beim Schneiden ist es wichtig, angemessene Sicherheitsausrüstung, einschließlich Staubmasken, zu tragen, da der Schneidvorgang feinen Staub erzeugen kann. Die Boards sollten auf die erforderliche Größe und Form geschnitten werden, um genau den Unterbodenbereich anzupassen.
Befestigung
Die MGO -Unterbloor -Ummantelbretter werden normalerweise mit Schrauben oder Nägeln an den Unterbodenbäumen befestigt. Die Befestigungselemente sollten gemäß den Empfehlungen des Herstellers verteilt sein, um eine ordnungsgemäße Bindung zu gewährleisten. In einigen Fällen kann auch zusätzlich ein Klebstoff verwendet werden, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.
Markttrends und zukünftige Aussichten
Die Nachfrage nach MGO -Unterbloor -Ummantelbrettern wird voraussichtlich in den kommenden Jahren wachsen. Da mehr Verbraucher sich der Vorteile dieser Gremien bewusst werden, insbesondere in Bezug auf Brandsicherheit, Umweltfreundlichkeit und Haltbarkeit, dürfte ihre Verwendung sowohl im Wohn- als auch im gewerblichen Bau zunehmen. Darüber hinaus kann die laufende Forschung und Entwicklung zu weiteren Verbesserungen der Leistung und der Kosten führen - Effektivität von MGO -Boards, was sie zu einer noch attraktiveren Option für die Bauindustrie macht.