MGO -Vorstand Zu den heutigen feuerresistenten Baumaterialien gehört. Es erreicht Brandbewertungen bis zu 4 Stunden und stand den Temperaturen von 1200 ° C. Die Unterschiede zwischen MGO -Board und Sperrholz werden in feuchtigkeitsanfälligen Gebieten klar. Sperrholz absorbiert Feuchtigkeit und bricht im Laufe der Zeit zusammen, während MGO -Boards gegen Wasserschäden stark bleiben.
Die Wirksamkeit von MGO Board ergibt sich aus seinen nicht brennbaren Materialien, die ihre Stärke auch unter sehr feuchten Bedingungen halten. Die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Boards macht es hervorragend, Schimmel- und Mehltauwachstum zu verhindern, insbesondere in Badezimmern und Küchen. Obwohl die MGO -Boards im Voraus mehr kosten als Sperrholz, dauern sie länger und benötigen weniger Wartung, was im Laufe der Zeit Geld spart. Bauherren, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, werden zu schätzen wissen, dass die MGO-Boards während der Produktion weniger Kohlenstoffemissionen schaffen als der energieorientierte Herstellungsprozess von Sperrholz.
Dieser detaillierte Vergleich zeigt Ihnen, wie sich diese Materialien in Feuchtigkeitstests und Bodenanwendungen gegeneinander stapeln. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, das richtige Material auszuwählen, das Ihren Anforderungen entspricht.
Was ist MGO Board und wie es mit Sperrholz verglichen wird?
MGO Boards sind eine moderne Alternative zu traditionellen Baumaterialien. Sie verbinden die Stärke mit beeindruckenden Widerstandseigenschaften. Die Art und Weise, wie diese Boards hergestellt werden und was in sie einfließt, schafft ein Material, das viele Probleme löst, die in regulären Baupanels zu finden sind.
Definition und Zusammensetzung des MGO -Vorstands
Das MGO -Board, kurz für die Magnesiumoxidplatte, hat eine spezifische Mischung aus natürlichen und synthetischen Komponenten. Das Material verfügt über etwa 50% Magnesiumoxid, 40% Magnesiumsulfat und 10% anderer Füllstoffe wie Perlit, Holzfaser und Glasfaser -Netz, die Stabilität erhöhen. Wärme und Druck verwandeln diese Mischung in eine steinartige Substanz, die ein unglaublich starkes Baumaterial macht.
Ein typisches MGO -Board verfügt über fünf verschiedene Schichten. Die Oberfläche ist glatt genug, um zu malen, und die äußere Schicht ist rau - perfekt für Gips oder Klebstoff. Ein Glasfaser -Netz befindet sich zwischen diesen äußeren Abschnitten, um es stärker zu machen. Der Kern enthält Magnesia -Zement, gemischt mit Füllstoffen wie Holz und Perlit.
Die MGO -Platine erhält seine erstaunliche Festigkeit von starken Bindungen zwischen Magnesium- und Sauerstoffatomen, die Magnesiumoxidkristalle erzeugen. Diese Boards haben kein Papier gegenüber, sodass sie vielen Arten von Schäden widerstehen, die andere Materialien beeinflussen. In dem Herstellungsprozess werden keine flüchtigen organischen Verbindungen oder giftigen Inhaltsstoffe verwendet.
Überblick über Sperrholz als traditionelles Material
Sperrholz ist ein 70-jähriger Baustoffheiger. Es hat mehrere dünne Holzblätter, die Lagen bezeichnen, die sich unter Hitze und Druck mit starken Klebstoffen verbinden. Hersteller platzieren die Getreide jeder Schicht senkrecht zu den daneben. Diese Vernetzung macht das Material viel stärker.
Die häufigste Größe ist 4 Fuß × 8 Fuß, wobei ½ Zoll die Standarddicke ist. Das Vergnügen verhindert, dass das Holz auf natürliche Weise spaltet und das Schrumpfen und die Erweiterung verringert. Dies hilft, Sperrholz auch dann in der gleichen Größe zu halten, wenn sich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit ändern.
Besseres Qualitätsholz geht in die äußeren Furniere im Vergleich zu den Kernschichten. Die inneren Lagen trennen die äußeren Schichten mehr. Dieses intelligente Design hilft dem Biegekräften. Deshalb hat Sperrholz ein so gutes Verhältnis von Stärke zu Gewicht, was es für alles großartig macht, vom Unterboden bis zu Möbeln.
Schlüsselunterschiede in den Materialeigenschaften
Diese Materialien haben mehrere wichtige Unterschiede, die sich darauf auswirken, wie gut sie im Bauarbeiten funktionieren. MGO -Boards können bis zu 4 Stunden Feuer widerstehen, während Sperrholz höchstens 1 Stunde dauert. Die MGO -Board bleibt bei sehr hohen Temperaturen stark, da das Feuer seinen Bindemittel in metallische Magnesiumoxid verwandelt, das bei 2800 ° C schmilzt.
MGO -Boards handhaben auch besser mit Feuchtigkeit. Sperrholz tränkt Wasser auf und kann sich teilen, auseinander kommen oder sich verziehen. MGO -Boards behalten ihre Form auch an wirklich feuchten Orten. Dies macht sie hervorragend für Badezimmer, Küchen und Nutzung im Freien.
Die Umwelt profitiert von der Produktion von MGO Board mit 73% niedrigeren Netto -Kohlenstoffemissionen als Portlandzement. Diese Boards absorbieren auch Kohlendioxid, während sie heilen, und macht sie für die Umwelt noch besser als mit Energie hungriger Sperrholzherstellung.
MGO -Boards kosten im Voraus mehr als Sperrholz. Der langfristige Wert ist jedoch besser, da Sie sie nicht so oft ersetzen müssen. Sperrholz ist einfacher zu handhaben und zu installieren. Es bleibt eine billigere Option für Orte, an denen Sie nicht viel Feuchtigkeit oder Brandschutz benötigen.
Feuchtigkeitsabsorptionsraten: Mgo gegen Sperrholz
Baumaterialien zeigen ihre wahre Natur, wenn sie mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. MGO -Vorstand und Sperrholz verhalten sich unter feuchten Bedingungen anders, was zu großen Unterschieden darin führt, wie lange sie dauern und welche Wartung sie benötigen.
Testergebnisse für Wasserabsorptionstests
Labortests beweisen, dass MGO -Boards und Sperrholz unterschiedlich auf die Wasserbelastung reagieren. MGO-Boards absorbieren Wasser mit 4-11% in Umgebungen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75%. Standard -Sperrholz absorbiert Feuchtigkeit leicht, wodurch sich das Material im Laufe der Zeit verschlechtert.
Die Art und Weise, wie MGO -Boards mit Feuchtigkeit umgehen, hängt von ihrer Zusammensetzung ab. Bretter aus Magnesiumsulfat als Bindemittel widerstehen besser Wasser als diejenigen, die Magnesiumchlorid verwenden. Dies geschieht, weil Magnesiumsulfat weniger Feuchtigkeit anzieht als Magnesiumchlorid, was feuchtigkeitsbedingte Probleme reduziert.
Das MGO-Board zeigt eine bemerkenswerte Stabilität bei zäher Netz-Trocknen-Zyklus-Tests. Nach 25 Zyklen verändern sich die MGO -Panels kaum in der Biegefestigkeit. Dies ist eine große Sache, da dies bedeutet, dass OSB 40%seiner Stärke verliert, Sperrholz um 9%sinkt und Gips um 36-52%verschlechtert. Diese Zahlen zeigen, wie viel besser MGO mit Feuchtigkeit wiederholt funktioniert.
Schwellung und Verziehen unter Luftfeuchtigkeit
Die dimensionale Stabilität der Baumaterialien beeinflusst ihre strukturelle Integrität und ihre Aussehen. Die Reaktion des MGO Board auf Feuchtigkeitsstreit in den Bauprojekten. MGO -Boards behalten ihre Form und strukturelle Stabilität im Gegensatz zu Sperrholz, das anschwillt, verzerrt und in übermäßiger Feuchtigkeit auseinander ist.
MGO -Boards bleiben stabil wegen der Eigenschaften von Magnesiumoxid. Diese mineralbasierten Zementbretter behalten ihre Abmessungen bei, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Sperrholz bricht zusammen, weil seine organischen Holzschichten Klebstoffe verwenden, die in anhaltender Feuchtigkeit versagen.
Wirkliche Implikationen sind klar:
- MGO -Boards: Bleiben Sie strukturell stabil, wenn Sie leicht gebogen sind und sich während der kurzen Exposition von Feuchtigkeit in Verzierung, Schwellung oder Delaminierung bekämpfen lassen
- Sperrholz: Verändert Form, bildet Tassen und kann unter ähnlichen Bedingungen strukturell ausfallen
MGO -Boards bieten eine bessere dimensionale Stabilität, wenn sich die Luftfeuchtigkeit ändert, was weniger Wartung und eine längere Lebensdauer bedeutet.
Leistung in hoher Luftfeuchtigkeit Umgebungen
Baumaterialien stehen vor ihrem härtesten Test in herausfordernden Gebieten mit hoher Moisturen. Badezimmer, Küchen und andere feuchtigkeitsgefährdete Räume machen die Unterschiede zwischen diesen Materialien klar. MGO -Boards eignen sich hervorragend in diesen Umgebungen, da ihre anorganische Zusammensetzung den Wachstum von Schimmel und Mehltau verhindert.
Standard -Sperrholz verleiht Pilzen einen Ort zum Wachsen, wenn Feuchtigkeit erscheint. Dies wird in Bädern von entscheidender Bedeutung, in denen die ständige Luftfeuchtigkeit perfekte Bedingungen für Mikroben erzeugt.
Der Preis von MGO Board zahlt sich durch niedrigere Wartungskosten in feuchten Klimazonen. Diese Boards benötigen weniger Ersatz und Reparaturen in feuchtigkeitsreichen Umgebungen, obwohl sie im Voraus mehr kosten als herkömmliches Sperrholz. Gebäude unter feuchten Bedingungen kosten im Laufe der Zeit weniger.
Die MGO -Boards bieten einen weiteren Vorteil mit ihrer Dampfdurchlässigkeit. Sie können Feuchtigkeit speichern und gleichzeitig Dampf in beide Richtungen durchlaufen lassen. Sie handhaben mit Wasserdampfübertragung besser als Produkte auf Holzbasis, wodurch die Luftfeuchtigkeit innerhalb von Strukturen kontrolliert wird, ohne das Board zu beschädigen.
MGO -Boards behalten ihre strukturelle Stabilität, ohne sich in Außenanwendungen oder Bereichen zu entfernen, zu verzieren oder zu schwollen, die gelegentlich Wasserbelastung erhalten. Die Hersteller raten immer noch gegen eine lange Direktwasserbelastung, um die beste Leistung zu erzielen.
Schimmel- und Mehltaubeständigkeit bei feuchten Bedingungen
Schimmel läuft von Feuchtigkeit, wodurch die Auswahl der Baumaterialien in feuchtigkeitsgefährdeten Bereichen von entscheidender Bedeutung ist. MGO -Board und Sperrholz schaffen völlig unterschiedliche Umgebungen, die sich auf das Pilzwachstum auswirken. Diese Unterschiede beeinflussen direkt die strukturelle Festigkeit und die Luft, die Sie drinnen atmen.
Organische gegen anorganische Komposition
Das Make -up des Materialiens bestimmt, wie wahrscheinlich es ist, dass sie Schimmel züchten. Das MGO -Board enthält meistens anorganische Mineralien, die Schimmelpilze nicht besiedeln können. Dies gibt MGO -Gremien einen klaren Vorteil gegenüber organischen Optionen wie Sperrholz.
Schimmel braucht organisches Material, um zu wachsen und zu multiplizieren. Sperrholz enthält Cellulose und Lignin, die Pilze füttern, während das anorganische Make -up von MGO Board keine Ernährung für mikrobielles Wachstum bietet. Dies erklärt, warum MGO Board während seines gesamten Lebens stimmungsbeständig bleibt, ohne chemische Behandlungen zu benötigen.
Labor testet das wieder auf. Der ASTM G21 -Standardtest für Pilzwiderstand zeigt die MGO -Umformungspunkte für eine perfekte Bewertung 0/0/0. Dies bedeutet, dass das MGO -Board einen Schimmel nirgends wachsen kann, unabhängig von den Feuchtigkeitswertern.
Ein Mikroskop zeigt starke Unterschiede:
- MGO Board: Hat keine organischen Verbindungen, die Mehltau oder Pilz füttern
- Sperrholz: Enthält Cellulose- und andere organische Verbindungen, die sich auf die Futtermittel formen
- MGO Board: Nimmt nur 0,34% Feuchtigkeit ein und macht es feindlich gegenüber Schimmel
- Sperrholz: zieht mehr Feuchtigkeit an, was zu einer mehr mikrobiellen Aktivität führt
Schimmel schafft mehrere gefährliche Nebenprodukte. Einige Pilze füllen Enzyme frei, die strukturelle Komponenten abbauen. Andere Formen erzeugen organische Säuren, die den Abbau des Materialiens durch Korrosion beschleunigen. Das anorganische Make -up von MGO Board blockiert diese Breakdown -Pfade vollständig.
Pilzwachstumsresistenz in Badezimmern und Küchen
Badezimmer, Küchen, Saunen und Keller stehen vor ständigen Feuchtigkeits. Die antimikrobiellen Eigenschaften des MGO -Vorstands verhindern, dass Schimmel, Mehltau und andere Pilze die Einrichtung eines Ladens. Dies macht Magnesiumoxidbretter perfekt für Wände, Saunen, Poolbereiche und Keller, in denen Feuchtigkeit eine ständige Sorge ist.
Gesundheitsrisiken machen geschmimmelresistente Materialien noch wichtiger. Schimmelpilz freisetzt Sporen und Mykotoxine, die Allergien, Atemprobleme, Kopfschmerzen und Hautreizungen auslösen können. Menschen mit schwachen Immunsystemen stehen aus noch größeren Risiken aus der Schimmelpilze. Die pfliechende mutigresistente Materialien werden für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung, nicht nur für die Struktur.
Der reale Unterschied in feuchten Räumen ist klar. Sperrholz wird mit konstanter Feuchtigkeit schwächer und erzeugt perfekte Bedingungen für Schimmel. Das MGO -Board hält seine Stärke auch in hoher Luftfeuchtigkeit. Dieser Vorteil überwiegt die höheren Vorabkosten des MGO -Vorstandes.
Das MGO -Board hilft, gesündere Häuser zu kreieren, insbesondere wenn Sie Allergien oder Asthma haben, da es Schimmel, Schimmel, Pilz und Allergene vollständig widersteht. Dies führt zu einer besseren Luftqualität in Innenräumen und weniger Atemproblemen für empfindliche Menschen.
Die natürliche Pilzresistenz von MGO Board bedeutet, dass Sie aufgrund von Schimmelpilzschäden keine regelmäßigen antimikrobiellen Behandlungen oder einen frühen Ersatz benötigen. Sie werden weniger Wartung ausgeben und sich weniger um Gesundheitsprobleme im gesamten Leben Ihres Gebäudes kümmern.
Strukturelle Integrität nach Wasserbelastung
Baumaterialien stehen vor ihrem härtesten Test, wenn die strukturelle Leistung die Feuchtigkeitsbelastung entspricht. Die Stärke und Integrität von Materialien, nachdem sie Nass direkt geworden sind, wirkt sich auf die Sicherheit, Langlebigkeit und Wartungskosten von Bauprojekten aus.
Ladungskapazität nach Moisture Exposition
MGO-Boards und Sperrholz zeigen nach Feuchtigkeitsbelichtung klare Unterschiede in ihrer tragenden Kapazität. Tests zeigen, dass das MGO -Board nach 25 Zyklen des Eintauchens und Trocknens von Wasser fast die gesamte Biegefestigkeit behält. Sperrholz verliert 9% seiner Biegefestigkeit. Die Zahlen sind im Vergleich zu anderen Materialien noch auffälliger. OSB verliert 40% seiner Stärke, während die Gips -Panels unter ähnlichen Bedingungen zwischen 36% und 52% sinken.
MGO Board ist aufgrund seiner Kerneigenschaften besser abgestimmt. Als zementartiges Material mit einer dichten, kohäsiven Matrix schafft es auch nach wiederholten Benetzung eine feste strukturelle Basis. Halbz-MGO-Paneele können einzelne Befestigungselemente halten, die mehr als 350 Pfund pro Quadratfuß in der Scherkraft unterstützen. Sie halten auch die Entzugsfestigkeit über 150 Pfund.
Das MGO-Board mit einer Dicke von 3/4 "zeigt eine große Gewichtsquelle für Bodenbeläge. Dies macht es perfekt für den Standardabstand von 24-Zoll-Balken. Das Board hält diese Stärke auch in feuchten Umgebungen. Sperrholz benötigt einen engeren Balkenabstand, um den Kraftverlust aus Feuchtigkeit auszugleichen.
Neue Untersuchungen zeigen, dass die richtigen MGO -Boards auch nach langem Exposition gegenüber hoher Feuchtigkeit stabil bleiben. Labortests, die 840 Tage lang durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass einige MGO -Board -Formulierungen ihre strukturelle Integrität beibehielten, ohne Feuchtigkeit auf der Oberfläche zu zeigen.
Aufbewahrungsfestigkeitsretention bei feuchten Bedingungen
Die Schlagfestigkeit ist ein weiterer Schlüsselfaktor für Baumaterialien, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind. MGO -Board schlägt auch hier traditionelle Materialien wie Sperrholz. Seine dichte Matrix widersetzt sich auf Auswirkungen, Abrieb und Kratzer als herkömmliche Materialien.
Die Stärke des MGO-Boards in hochverfochten Bereichen mit Feuchtigkeit stammt aus seinem einzigartigen Make-up. Das Material bleibt auch im Nass stark. Sperrholz kann je nach Feuchtigkeitsniveau spröde oder weich werden, aber die Schlagkraft des MGO Board bleibt konstant. Das macht es großartig für:
- Badezimmer und Küchen, in denen Auswirkungen in feuchtigkeitsreichen Umgebungen auftreten
- Gewerbeflächen mit hohem Fußverkehr und gelegentlichen Verschüttungen
- Außenwände unterliegen Wetterexposition und physischem Kontakt
Die langfristigen Vorteile rechtfertigen in vielen Fällen den höheren Preis von MGO Board. Sperrholz kostet im Voraus weniger, muss jedoch früher in feuchten Bereichen ersetzt werden. Außerdem können Termiten Sperrholz beschädigen, aber sie können nicht anorganische MGO -Boards berühren.
MGO -Umstände schützt sowohl vor Feuchtigkeit als auch vor körperlichen Auswirkungen bei den Außenverwendungen. Quality MGO Board bleibt auch unter harten, feuchten Bedingungen intakt. Es wird nicht verfälschen, schwellen oder kräuseln wie Produkte auf Holzbasis. Diese Stärke hilft auch bei Brandnotfällen, bei denen Sprinkler oder Feuerwehr die Brandexposition zu Wasser beschädigen können.
Die strukturelle Leistung von MGO Board, nachdem Nass als eine seiner besten Funktionen im Vergleich zu Sperrholz- und anderen Baustoffen herausgekommen ist. Es hält seine Stärke, bleibt die gleiche Größe und widersetzt sich auch nach mehreren Einflüssen. Diese Eigenschaften eignen sich perfekt zum Aufbau in Bereichen, die anfällig für Feuchtigkeit sind.
Thermische und dimensionale Stabilität in feuchten Klimazonen
Baumaterialien in Regionen mit variablen Klimazonen erweitern sich ständig und verziehen sich. Die dimensionale Stabilität der Bauen von Panels beeinflusst ihre Dauerhaftigkeit, das Aussehen und ihre Wartungsbedürfnisse während ihres gesamten Lebens.
Expansions- und Kontraktionsraten
MGO -Boards und Sperrholz reagieren sehr unterschiedlich auf Feuchtigkeitsänderungen. MGO -Boards zeigen eine hervorragende Stabilität, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind und ihre strukturelle Integrität ohne große Verformung beibehalten. Qualitäts -MGO -Boards können vor der Verkleidung monatelang dem Wetter ausgesetzt sind.
MGO Boards erleben minimale hydrothermale Bewegung. Die Tests zeigen, dass diese Paneele leicht schrumpfen, wenn sie heilen und bis zu normalen Luftfeuchtigkeitsniveaus trocknen. Diese Bewegung bleibt im Vergleich zu den dramatischen dimensionalen Verschiebungen von Sperrholz überschaubar. Hersteller schlagen vor, dass die MGO-Boards 3-5 Tage lang an ihre Installationsumgebung anpassen können, bevor sie dauerhaft anmontieren.
Das chemische Make -up wirkt sich erheblich auf die Stabilitätsleistung aus. MOS-Bretter auf Magnesiumsulfatbasis (MOS) absorbieren 37% weniger Feuchtigkeit als mit einer relativen Luftfeuchtigkeit auf Magnesiumchlorid (MOC) (MOC). Dies wird zu einem wesentlichen Faktor für die Aufrechterhaltung der Stabilität, da MOS -Boards während des Tests sichtbar trocken bleiben, während MOC -Boards unter ähnlichen Bedingungen Feuchtigkeitströpfchen entwickeln können.
Widerstand gegen Verziehen und Knacken
MGO Board schlägt Alternativen auf Holzbasis im Deformationsbeständigkeit. Sperrholz neigt dazu, sich zu schwellen, zu verziehen und sich zu verschlechtern, wenn es Wasser ausgesetzt ist. MGO -Ummantelung bleibt unter den gleichen Bedingungen stabil. Diese Stabilität erklärt, warum hochwertige MGO-Panels ihre strukturelle Integrität auch nach starker Feuchtigkeitsbelichtung behalten.
Mikroverrückt kann ein Problem bei jedem in Innenräumen verwendeten Panelmaterial sein. MGO-Installationen können Mikro-Cracks aus strukturellen Bewegungen, Absetzen, Windkräften, seismischen Aktivitäten oder Umweltveränderungen entwickeln. Das MGO -Board leistet unter diesen Bedingungen besser als Sperrholz, wenn sie korrekt installiert sind.
Auftragnehmer können die Risse in MGO -Installationen reduzieren nach:
- Ausführen von HLK -Systemen für mindestens 72 Stunden vor der Anpassung des Boards für mindestens 72 Stunden
- Innenfeuchtigkeit innerhalb von 20% der Installationsbedingungen behalten
- Erstellen kleiner Lücken zwischen den Boards für minimale Expansion
- Verwenden von Nicht-Verknüpfung oder elastischen Abdichten an den Gelenken
- Anwenden von Primermänteln, die Feuchtigkeitsabsorption verhindern
Diese außergewöhnliche Stabilität macht MGO Board trotz der höheren ursprünglichen Kosten in feuchtigkeitsgefährdeten Gebieten beliebt. Die natürlichen Eigenschaften des MGO Board schützen vor Deformation, während Sperrholz spezielle Behandlungen für eine mittelschwere Feuchtigkeitsbeständigkeit benötigt.
Standard -Sperrholzschnallen, Verzerrungen und möglicherweise in feuchten Umgebungen strukturelle Integrität verlieren. MGO Board behält seine dimensionalen Eigenschaften bei und bewahrt sowohl Funktion als auch Aussehen.
Installation und Handhabung in feuchtigkeitsgefährdeten Bereichen
Baumaterialien in Zonen mit hoher Moisturen erfordern sorgfältige Installationsplanung. Die Handhabungsmerkmale des MGO Board können die Projektzeitpläne, Arbeitskosten und die langfristige Leistung um das Los beeinflussen.
Einfaches Schneiden und Befestigen
MGO Board bietet Installateuren viele Optionen, um Anpassungen vor Ort vorzunehmen. Die Dicke und Präzisionsbedürfnisse der Platine bestimmen die beste Schnittmethode:
- Punkte und Schnappern Sie mit Versorgungsmesser für dünnere Boards
- Schneiden mit Carbid-Kreissägen für sauberere Kanten
- Verwenden Sie Puzzier für unregelmäßige Schnitte und Öffnungen
- Bohrern Sie mit Standardbits, um Armaturen anzubringen
Die Unterstützung beider Enden des Boards stoppt einen unerwünschten Bruch. Das Material braucht korrosionsbeständige Befestigungselemente, die 200-250 mm von der Mitte nach außen voneinander entfernt sind. Wenn Sie eine 6 -mm -Lücke von Wänden während der Installation verlassen, können Sie eine optimale Ausdehnung haben. Trockenbauschrauben mit Phosphorbeschichtung funktionieren hervorragend mit MGO -Brettern. Selbstbohrende Kopfschrauben erleichtern die Installation.
Gewicht und Handhabung in nassen Umgebungen
Die Dichte des MGO Board liegt bei etwa 1 Gramm pro Kubikzentimeter. Dies bedeutet, dass ein 12 -mm -Brett (½ Zoll) ungefähr 2,2 Pfund pro Quadratfuß wiegt. Die Boards wiegen mehr als Gipsprodukte, aber weniger als herkömmliche Zementplatten. Das Tragen von Brettern an ihren Seiten schützt Kanten und Ecken - dies ist eine wichtige Handhabungspraxis.
Die MGO -Boards halten ihre strukturelle Stabilität, ohne sich während der kurzen Konstruktion von Feuchtigkeit zu verzieren oder zu schwollen. Die Qualität der Qualität von MGO erledigt die normalen Wetterbedingungen während der gesamten Konstruktion und kann bis zu 180 Tagen ausgesetzt sein.
Werkzeugkompatibilität und Effizienz vor Ort
Im strengen Vergleich mit einigen Ansprüchen benötigen MGO -Boards keine speziellen Werkzeuge oder Schutzausrüstung. Jeder, der mit Sperrholz vertraut ist, kann mit MGO -Boards mit Standardkonstruktionswerkzeugen arbeiten. Dies macht die Installation reibungslos, insbesondere in Renovierungsprojekten, bei denen Zeit wichtig ist.
Die dimensionale Stabilität von MGO Board schafft zusätzliche Vorteile bei feuchtigkeitsanfälligen Installationen. Das Board hält seine strukturelle Integrität, egal wie sich die Luftfeuchtigkeit verändert - dies ist sein größter Vorteil. Die Oberfläche akzeptiert nach der Installation leicht Farbe, Fliesenkleber und Stuck.
Der ursprüngliche Preis von MGO Board topt Sperrholz und führt zunächst zu höheren Materialkosten. Die Installationsarbeitskosten bleiben ähnlich, da reguläre Geschäfte die Arbeit ohne spezielle Schulungen erledigen können.
Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit
Umweltfaktoren prägen jetzt die Auswahl des Bauwerks ebenso wie Leistung und Kosten. MGO Board und Sperrholz zeigen klare Unterschiede in ihren ökologischen Fußabdrücken.
VOC- und Formaldehydemissionen
Qualitäts -Magnesiumoxid -MGO -Boards zeichnen sich mit minimalen chemischen Emissionen aus. Labortests nach ASTM D6007-14-Standards zeigen, dass diese Boards Null Formaldehyd enthalten. Dies macht einen großen Unterschied in der Luftqualität in Innenräumen, da Formaldehyd, ein Reizmittel und Karzinogen mit Atemwäldern, häufig in traditionellen Sperrholzklebstoffen zeigt.
MGO -Boards bieten mehr Vorteile über den Formaldehyd -Werten hinaus. Tests unter Verwendung von ASTM D5116-10-Standards beweisen, dass diese Boards keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), Benzol oder andere schädliche Luftstoffe haben. Viele Sperrholzprodukte veröffentlichen VOCs aus ihren Klebstoffkomponenten.
Premium MGO -Boards enthalten nicht:
- Asbestmaterial und kristallines Kieselsäure
- Giftige Bindemittel und Schwermetallsalze
- Hexavalentes Chrom und andere gefährliche Substanzen
Recyclabilität und Ökofreundlichkeit
Umwelteffekte am Ende der Lebenszeit belegen einen weiteren wichtigen Unterschied. MGO -Boards können vollständig recycelt und als "Ernährungsabfälle" qualifiziert werden. Das übrig gebliebene Material bereichert den Boden, wenn er auf dem Boden erfährt, anstatt Deponien für immer zu füllen.
Natürliche Mineralien bilden die meisten MGO -Boards. Die besten Produkte enthalten etwa 91% Magnesiumoxid und Magnesiumsulfat (Bittersalz). Holzfaser, Perlit oder Vermiculit und Glasfaser -Netz bilden den Rest.
Energieverbrauch in der Herstellung
Die Produktion von MGO-Board benötigt 25-50% weniger Energie als Calciumhydroxid (Limette) oder Portlandzement. Die Hersteller berichten von bis zu 50% niedrigeren CO2 -Emissionen im Vergleich zu Standardbaummaterialien.
Der Transport schafft eine Umweltherausforderung. Rohstoffe für MGO -Boards kommen hauptsächlich aus China. Langstreckenversand erhöht ihre gesamte verkörperte Energie. Die allgemeinen Umweltvorteile überwiegen immer noch Sperrholz, was zur Entwaldung beiträgt und eine intensive Verarbeitung erfordert.
MGO-Boards ziehen trotz höherer Vorabkosten umweltbewusste Bauherren an. Ihr Feuchtigkeitsbeständigkeit und ihre Umweltvorteile machen sie zu einer intelligenten Wahl für nachhaltige Konstruktionen.
Kostenvergleich und langfristiger ROI
Intelligente finanzielle Entscheidungen hängen davon ab, Ihre ursprünglichen Investitionen gegen zukünftige Vorteile abzuwägen. Die Kostenbeziehung zwischen MGO Board und Sperrholz geht weit über den Preis hinaus. Sie müssen die Unterhaltskosten und mögliche Versicherungsleistungen berücksichtigen.
Originalmaterialkosten: MGO Board Preis gegen Sperrholz
Diese Materialien weisen einen großen Unterschied in den Vorabkosten auf. Das Magnesiumoxid -MGO -Board kostet zwischen 1,50 und 3,50 USD pro Quadratfuß. Das Standard -Sperrholz läuft zwischen 0,50 USD und 1,00 USD pro Quadratfuß. Der höhere Preis von MGO Board ergibt sich aus seinen fortschrittlichen Materialien - Magnesiumoxid, Perlit und Glasfaser -Netz.
Sperrholz bleibt dank der niedrigeren Produktionskosten budgetfreundlich. Die Schichtholzfurnierstruktur kostet weniger zu machen. Der einfache Transport- und Installationsprozess hilft, die Projektkosten noch mehr zu senken.
Wartungs- und Ersatzkosten
Das MGO -Vorstand braucht im Voraus mehr Geld, spart Ihnen aber im Laufe der Zeit durch seine erstaunliche Haltbarkeit viel. Sie müssen selten MGO -Boards ersetzen, da sie Umweltschäden so gut widerstehen. Sperrholz muss repariert und schneller ersetzt, insbesondere in feuchten Bereichen.
MGO Board gewinnt eindeutig in:
- Feuchte Räume, in denen Sperrholz schneller zusammenbricht
- Bereiche, die Schimmel verhindern müssen
- Orte mit Brandschutzregeln
- Flecken, die zuverlässige strukturelle Festigkeit benötigen
Was macht MGO Board auf lange Sicht das Geld wert? Sie werden nicht viele Reparaturen benötigen, was es trotz des höheren Preisschilds zu einer intelligenten Wahl für budgetorientierte Projekte macht.
Versicherungs- und Brand-/Feuchtigkeitssicherheitsprämien
Versicherungsleistungen werden oft übersehen. Die Installationen des MGO-Vorstands können Ihre Versicherungskosten senken, indem sie mit NFPA 285 zugelassenen Setups budgetfreundliche Brandversammlungen bereitstellen. Gebäude, die MGO-Boards verwenden, können sich für Rabatte für Brandversicherungen qualifizieren und sie kostengünstiger machen.
Mehrfamilien -Entwickler finden einen großen Wert darin, MGO -Panels für Wände, Böden und Unterfloors zu verwenden, in denen die Brandbewertungen wichtig sind. Die Mathematik summiert sich: MGO Board zahlt sich durch weniger Wartung, niedrigere Versorgungskosten durch bessere Isolierung und mögliche Versicherungseinsparungen.
Sperrholz eignet sich gut für kurzfristige oder niedrige Budget-Projekte. MGO Board bietet jedoch im Laufe der Zeit einen besseren Wert für Projekte für Projekte, die Haltbarkeit und minimaler Unterhalt benötigen.
Vergleichstabelle
Merkmal | MGO -Vorstand | Plywood |
Zusammensetzung | 50% Magnesiumoxid, 40% Magnesiumsulfat, 10% Füllstoffe (Perlit, Holzfaser, Glasfaser -Netz) | Mehrere dünne Blätter aus Holzfurnier (Lagen), die mit Klebstoffen verbunden sind |
Wasserabsorptionsrate | 4-11% bei 75% relativer Luftfeuchtigkeit | Hohe Absorptionsrate (exakt % nicht angegeben) |
Feuerwiderstand | Bis zu 4 Stunden, stand 1200 ° C | Maximal 1 Stunde |
Schimmelfestigkeit | Vollständiger Widerstand (0/0/0 ASTM G21 -Bewertung) | Anfällig für Schimmelwachstum |
Stärke nach Feuchtigkeit | Behält fast die gesamte Biegefestigkeit nach 25 nass trockenen Zyklen bei | 9% Verringerung der Festigkeit nach 25 nassen Trockenzyklen |
VOC -Emissionen | Null Formaldehyd und VOCs | Enthält VOCs von Klebstoffen |
Originalkosten | 1,50 bis 3,50 USD pro Quadratfuß | 0,50 bis 1,00 USD pro Quadratfuß |
Umwelteffekt | Vollständig recycelbar, 73% niedrigere Kohlenstoffemissionen als Portlandzement | Energieintensive Produktion trägt zur Entwaldung bei |
Dimensionsstabilität | Behält die Stabilität unter feuchten Bedingungen bei | Anfällig für Schwellungen, Verziehen und Delaminierung |
Installationsanforderungen | Standard-Bauwerkzeuge benötigen 3-5 Tage Akklimatisierung | Standardkonstruktionswerkzeuge, keine Akklimatisierungszeit erwähnt |
Wetterbelastung | Bis zu 180 Tage Exposition während des Baus | Begrenzte Belichtungstoleranz |
Wartungsbedürfnisse | Minimale Wartung erforderlich | Regelmäßige Wartung erforderlich, insbesondere unter feuchten Bedingungen |
Abschluss
Ein vollständiger Vergleich zwischen MGO Board und Sperrholz zeigt einen klaren Gewinner für feuchtigkeitsgefährdete Anwendungen. Das MGO-Vorstand schlägt Sperrholz in fast allen feuchtigkeitsbedingten Tests. Ohne Zweifel behalten MGO -Boards ihre strukturelle Integrität nach Wasserbelastung und widerstehen das Schimmelpilzwachstum. Sie zeigen auch eine bessere dimensionale Stabilität in feuchten Umgebungen. Ihr anorganisches Make -up schafft eine feindliche Umgebung für Pilze. Diese Boards bieten auch einen außergewöhnlichen Brandwiderstand bis zu vier Stunden - vier Mal besser als die maximale Bewertung von Sperrholz.
Der Preis des MGO-Vorstands ist möglicherweise zunächst höher, aber die langfristigen Vorteile sind jeden Cent wert. Sie werden weniger für die Wartung ausgeben und eine längere Lebensdauer genießen. Versicherungsvorteile können die Vorabkosten ausgleichen, insbesondere in Badezimmern, Küchen und Außenbereichen. Darüber hinaus helfen diese Boards der Umwelt. Sie erzeugen während der Herstellung weniger Kohlenstoffemissionen und Sie können sie nach dem Gebrauch vollständig recyceln.
Sperrholz eignet sich gut für budgetfreundliche Projekte, bei denen Feuchtigkeit kein großes Problem ist. Trotzdem erweist sich MGO-Vorstand als die bessere Wahl, wenn Haltbarkeit, Sicherheit und langfristige Leistung am wichtigsten ist. Diese Magnesiumoxidplatten benötigen weniger Ersatz und weniger Wartung. Sie schaffen auch gesündere Innenräume ohne Schimmel- und VOC -Emissionen.
Ihre spezifischen Projektanforderungen helfen Ihnen, zwischen diesen Materialien zu wählen. Plywood bietet erschwingliche Funktionen für kurzfristige oder geringe Moisture-Projekte. Räume, die Feuchtigkeitsschutz, Brandschutz und strukturelle Integrität benötigen, profitieren jedoch von der unübertroffenen Leistung des MGO Board während des gesamten Lebens des Gebäudes. Dieser Vergleich macht deutlich: Das MGO -Board gewinnt zweifellos, wenn der Feuchtigkeitswiderstand zählt.