Magnesiumoxid (MGO) -Heemungstafeln werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen feuerresistenten Eigenschaften immer beliebter. In diesem Artikel wird untersucht, warum die MGO -Boards traditionelle Baumaterialien im Brandbeständigkeit, deren Teststandards, praktischen Anwendungen und wie sie mit Alternativen wie Gips und Zementbrettern vergleichen.
Key Takeaways
Überlegener Feuerwiderstand: MGO-Boards sind nicht brennbar und können Temperaturn bis zu 1200 ° C (2192 ° F) standhalten.
Konformität der Baukodex: Erfüllt internationale Brandschutzstandards, einschließlich ASTM, EN und BS.
Vielseitige Anwendungen: Geeignet für den Innen- und Außenbereich in Wohn- und Gewerbegebäuden.
Gesundheit und Sicherheit: Frei von Asbest und Formaldehyd, was sie sicherer macht als viele Alternativen.
Haltbarkeit: Widerfest gegen Schimmel, Feuchtigkeit und Schädlinge zusätzlich zum Feuer.
Schneller Vergleich der Eigenschaften der Feuerwiderstand |
Material | Brennbarkeit | Maximaler Temperaturwiderstand | Brandbewertung |
MGO -Vorstand | Nicht kombiniert | 1200 ° C (2192 ° F) | Klasse A (ASTM E84) |
Gipsbrett | Nicht kombinierter Kern | 600 ° C (1112 ° F) | Klasse a |
Zementvorstand | Nicht kombiniert | 1000 ° C (1832 ° F) | Klasse a |
Sperrholz | Brennbar | 200 ° C (392 ° F) | Klasse c |
Feuerwiderstand der Magnesiumoxid -Umleitungsplatte
Magnesiumoxidplatten bieten aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften außergewöhnliche Brandresistenz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Materialien auf Holzbasis tragen MGO-Boards nicht zur Brandverteilung bei und können tatsächlich zu Bränden beitragen.
Nichtkombustibilität und materielle Eigenschaften
Der Feuerwiderstand von MGO -Boards beginnt mit ihren grundlegenden materiellen Eigenschaften:
- Anorganische Komposition: Hauptsächlich aus Magnesiumoxid (MGO) und Magnesiumchlorid (MGCl₂) mit Verstärkungsfasern hergestellt
- Kein organischer Inhalt: Enthält keine Holzzellstoff oder andere brennbare Materialien
- Hohe thermische Stabilität: Behält die strukturelle Integrität bei extrem hohen Temperaturen bei
- Niedrige thermische Leitfähigkeit: Verlangsamt die Wärmeübertragung durch Wände und Decken
Hochtemperaturleistung
MGO -Boards zeigen eine bemerkenswerte Leistung unter extremen Wärmebedingungen:
Temperature | Materielles Verhalten |
Bis zu 400 ° C (752 ° F) | Keine sichtbaren Veränderungen, die volle Stärke beibehält |
400-800 ° C (752-1472 ° F) | Beginnt den Dehydrationsprozess, behält aber die Struktur bei |
800-1200 ° C (1472-2192 ° F) | Weitere Dehydration, bleibt aber nicht kombiniert |
Über 1200 ° C (2192 ° F) | Kann anfangen zu brechen, aber keine Flammen an Kraftstoff befeuern |
Feuerresistente MGO-Boards: Tests und Standards
Um die Zuverlässigkeit des Brandschutzes zu gewährleisten, werden MGO -Boards strenge Tests unterzogen, um internationale Standards zu erfüllen. Diese Tests bestätigen ihre Leistung in realen Feuerszenarien.
Schlüsselfeuer -Tests und -bewertungen
MGO -Boards erzielen in diesen kritischen Brandtests in der Regel Top -Bewertungen:
Teststandard | Was es misst | Typische MGO -Vorstandsleistung |
ASTM E84 (UL 723) | Oberflächenverbrennungseigenschaften (Flammenausbreitung & Rauchentwicklung) | Klasse A (0-25 Flamme Ausbreitung, 0-450 Rauch) |
ASTM E119 | Feuerdauer von Bauversammlungen | 1-2 Stunden Brandbewertungen häufig |
EN 13501-1 | Europäisches Brandklassifizierungssystem | Klasse A1 (nicht brennbar) |
BS 476 Teile 6 & 7 | Britische Brandausbreitung und Oberflächenausbreitungstests | Klasse 0 (höchste Bewertung) |
Zertifizierung und Konformität
Quality MGO -Boards sollten Zertifizierungen von anerkannten Testlabors tragen:
- UL -Zertifizierung: Laboratories Laboratories Listings für bestimmte Versammlungen
- ICC-ES berichtet: Bewertungsdienstberichte zur Compliance Compliance
- CE -Markierung: Zeigt die Einhaltung der europäischen Standards an
- Lokale Baukodexgenehmigungen: Variiert je nach Land/Region
Vergleich von MGO -Boards mit anderen Materialien
Das Verständnis des Vergleichs von MGO mit traditionellen Materialien hilft bei fundierten Entscheidungen für feuerresistente Konstruktionen.
Mgo gegen Gips und Zementbrett
Besonderheit | MGO -Vorstand | Gipsbrett | Zementvorstand |
Feuerwiderstand | Ausgezeichnet (1200 ° C) | Gut (600 ° C) | Sehr gut (1000 ° C) |
Gewicht | Medium | Licht | Schwer |
Wasserbeständigkeit | Exzellent | Arm (es sei denn Typ X) | Exzellent |
Installation Leichtigkeit | Einfach (ähnlich wie Trockenbau) | Sehr einfach | Schwierig (spezielle Werkzeuge) |
Mgo gegen Sperrholz und OSB
Besonderheit | MGO -Vorstand | Sperrholz | OSB |
Brennbarkeit | Nicht kombiniert | Sehr brennbar | Sehr brennbar |
Brandbewertung | Klasse a | Klasse c | Klasse c |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Exzellent | Gut (variiert je nach Typ) | Gerecht |
Strukturstärke | Niedrig (braucht Rahmung) | Hoch | Hoch |
Praktische Vorteile und Einschränkungen
Brandschutz in Gebäuden
MGO -Boards tragen zu passiven Brandschutzsystemen bei, von:
- Schaffung feuerresistenter Hindernisse zwischen Bauabteilen
- Schutz der Strukturelemente vor vorzeitiger Ausfall
- Reduzierung der Raucherzeugung während des Brändees
- Minimierung der giftigen Gasemissionen
Installation und Wartung
Installationstipps:
- Kann mit Standard -Trockenbauwerkzeugen (Utility Messer, Sägen) geschnitten werden.
- Verwenden Sie korrosionsbeständige Befestigungselemente (verzinkter oder rostfreier Stahl)
- Befolgen Sie die Abstandsrichtlinien des Herstellers für die Erweiterung
- Ränder und Verbindungen ordnungsgemäß versiegeln
Wartung: Praktisch wartungsfrei; erfordert keine speziellen Behandlungen
Konformität und Nachteile
Mögliche Einschränkungen:
- Höhere Anfangskosten als Gips oder Holzprodukte
- Erfordert eine ordnungsgemäße Installation, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden (in einigen Klimazonen)
- Nicht alle Produkte sind gleich - die Qualität variiert je nach Hersteller
- Möglicherweise erfordern zusätzliche strukturelle Unterstützung im Vergleich zu Sperrholz
Nichtkombustibilität beim Aufbau von Anwendungen
Rolle im feuerresistenten Konstruktion
MGO-Boards erfüllen kritische Funktionen im Brand-sicheren Gebäudedesign:
- Außenwandanordnungen: Als Umstärke hinter Verkleidungssystemen
- Innenpartitionen: Schaffung von Brandmauern zwischen Einheiten
- Wellengehäuse: Rund um Aufzüge und Treppenhäuser
- Deckensysteme: Für Brandbewertungs-/Deckenbaugruppen
FAQ
Was lässt Magnesiumoxid -Veredelungsbrettfeuerfeuer feuert?
MGO -Boards sind von Natur aus feuerresistent, weil sie:
- Enthalten keine brennbaren organischen Materialien
- Eine hohe thermische Stabilität haben (werden erst nach extremen Temperaturen zusammenbrechen)
- Freisetz gebundenes Wasser beim Erhitzen frei
- Produzieren Sie keine signifikanten Rauch- oder giftigen Gase
Können MGO -Boards draußen verwendet werden?
Ja, hochwertige MGO -Boards sind für Außenanwendungen geeignet, wenn:
- Ordnungsgemäß versiegelt an Kanten und Penetrationen
- Mit geeigneten Wetterbarrieren installiert
- Verwendung von Produkten von außen (einige Formulierungen sind nur für Innenräume)
Benötigen MGO -Boards spezielle Werkzeuge für die Installation?
Nein, sie können normalerweise mit Standard -Trockenbauwerkzeugen installiert werden:
Werkzeug | Verwenden |
Versorgungsmesser | Wertung und Schneiden |
Trockenbausäge | Öffnungen schneiden |
Schrauben Sie Waffe | Befestigung an Rahmung |
T-Quadrat | Gerade Schnitte machen |
Sind MGO -Boards für die Luftqualität in Innenräumen sicher?
Hochwertige MGO-Boards sind im Allgemeinen sicher, weil sie:
- Enthalten keine Asbest oder Formaldehyd
- Nicht außerhalb der VOCs unter normalen Bedingungen
- Sind schimmelresistent (werden mikrobielles Wachstum nicht unterstützen)
- Suchen Sie nach Produkten mit Greenguard -Zertifizierung für verifizierte niedrige Emissionen