Key Takeaways
Für die Sicherheit entscheidend: Das feuerresistente Wandboard ist eine grundlegende Komponente in passiven Brandschutzsystemen, die die Sicherheit der Insassen erheblich verbessert und die Sachschäden durch Verlangsamung der Brandverbreitung minimiert.
Mehr als nur Trockenbau: Im Gegensatz zu Standard-Trockenmauer wird eine feuerbewertete Wandplatte (z. B. Typ X, Typ C und MGO-Platine) speziell mit Additive und Konstruktionen entwickelt, um höhere Temperaturen und für längere Dauer zu standzuhalten.
Bewertungen Materie: Der Brandwiderstand wird in stündlichen Bewertungen (z. B. 1 Stunde, 2 Stunden) gemessen, durch strenge Testmethoden wie ASTM E119 und UL 263 bestimmt und auf ganze Wandbaugruppen angewendet, nicht nur auf das Board selbst.
Compliance ist der Schlüssel: Die Einhaltung von Bauvorschriften und -standards, die von Organisationen wie IBC und NFPA festgelegt wurden, ist für die rechtliche Einhaltung von entscheidender Bedeutung und für die Wirksamkeit der Brandbauteile.
Die richtige Installation ist wichtig: Auch die besten feuerbewerteten Materialien sind unwirksam, wenn sie nicht korrekt installiert sind. Das Verständnis von Best Practices und gemeinsamen Fallstricken ist entscheidend, um den beabsichtigten Feuerwiderstand zu erreichen.
Strategische Anwendung: Es ist entscheidend, die schützenden Vorteile zu maximieren, wo und wie man in Wohn- und Gewerbegebäuden strategisch feuerbewertet in Wohn- und Gewerbegebäuden installiert wird.
Feuerfestes Wandbrett
Was es ist
Das feuerresistente Wandbrett, oft als mit Brand bewertetes Trockenbau, feuerresistenter Gips oder Trockenbau vom Typ X/C bezeichnet, ist ein spezialisiertes Baumaterial, das die Ausbreitung des Feuers erheblich beeinträchtigt. Während es den herkömmlichen Trockenmauer ähnlich aussieht, wird seine Zusammensetzung mit spezifischen Verbesserungen entwickelt, um die Leistung unter hohen Temperaturen zu verbessern.
Im Kern besteht die Standard -Trockenmauer hauptsächlich aus Gips, die zwischen zwei Blättern schwerer Papierblätter gepresst werden. Gips enthält natürlich chemisch kombinierte Wassermoleküle. Bei Wärme wird dieses Wasser langsam als Dampf freigesetzt, ein Prozess, der als Kalzinierung bezeichnet wird und die Oberfläche abkühlt und die Wärmeübertragung verlangsamt. Das feuerresistente Wallboard führt diese inhärente Eigenschaft noch einen Schritt weiter. Es enthält typischerweise zusätzliche Verstärkungsmaterialien wie Glasfaserfasern und manchmal auch andere nicht brennbare Additive in den Gipskern. Diese Verbesserungen helfen dem Verwaltungsrat dabei, seine strukturelle Integrität für einen längeren Zeitraum während eines Brandes aufrechtzuerhalten und den Bewohnern die entscheidende Zeit für die Evakuierung und die Reaktion der Feuerwehrleute zu bieten.
Warum ist es wichtig
Die Bedeutung der feuerresistenten Wandbrett kann im Kontext der Sicherheit der Bausicherheit nicht überbewertet werden. Es dient als kritischer Bestandteil des passiven Brandschutzsystems eines Gebäudes. Im Gegensatz zu aktiven Systemen (wie Sprinkler oder Alarmen, die auf ein Feuer reagieren) sind passive Systeme eingebaute Elemente, die ein Gebäude unterteilen und die Ausbreitung von Feuer und Rauch begrenzen.
Hier ist, warum es wichtig ist:
Lebenssicherheit: Der Hauptvorteil ist die wertvolle Fluchtzeit für den Bau der Bewohner. Durch die Eindämmung eines Brandes in einem bestimmten Bereich für einen längeren Zeitraum verhindern feuerbewertete Wände die schnelle Ausbreitung von Flammen und tödlichen Rauch, sodass Einzelpersonen sicher evakuieren können.
Eigentumsschutz: Durch die Verlangsamung des Feuerslaufs hilft feuerresistentes Wandbrett, die Schädigung der Struktur und dessen Inhalt zu minimieren. Dies kann die Reparaturkosten und die allgemeinen wirtschaftlichen Auswirkungen eines Brandes erheblich senken.
Strukturelle Integrität: Intensive Wärme kann die strukturellen Elemente eines Gebäudes beeinträchtigen. Brandbewertungsbaugruppen tragen zum Schutz von Wänden und Stützen, die lagerende Wände und Stützen schützen, vorvor vorzeitiger Zusammenbruch verhindern und das Gebäude für Rettungskräfte sicherer machen.
Code Compliance: Die Bauvorschriften in fast jeder Gerichtsbarkeit erfordern die Verwendung von Brandmaterialien in bestimmten Bereichen, z. B. zwischen Wohneinheiten, in Treppenhäusern, Korridoren und um gefährliche Gebiete. Die Einhaltung dieser Codes ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern ein grundlegender Aspekt des Verantwortungsaufbaus Design und -bau.
Reduziertes Brandverbreitung: Es wirkt als Barriere und verhindert, dass ein kleines Feuer schnell zu einem großen, unkontrollierten Feuchtigkeit wird und so angrenzende Räume, Böden und sogar benachbarte Gebäude schützt.
Arten von Feuerwallplatten mit Brandbewertungen
Während "feuerresistentes Wallboard" ein allgemeiner Begriff ist, sind mehrere spezifische Typen mit einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen verfügbar. Das Verständnis der Unterscheidungen zwischen ihnen ist entscheidend für die Auswahl des geeigneten Materials für ein bestimmtes Projekt.
Typ X Gipsumbrett
Typ X-Gips-Board ist möglicherweise die häufigste und am weitesten verbreitete Form der mit Brandbewertungen bewerteten Trockenmauer. Es ist durch seine etwas dickere Komposition und oft ein anderes farbiges Papier zu identifizieren (obwohl dies variieren kann). Der Schlüssel zu seinem verstärkten Feuerwiderstand liegt in der Einbeziehung speziell formulierter Additive, insbesondere bei Glasfaserfasern, innerhalb seines Gipskerns. Diese Fasern bieten eine erhöhte strukturelle Integrität in das Gips -Panel, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wodurch es länger als Standard -Trockenmauer gegen den Kollaps und seine Barrierefunktion aufrechterhalten wird. Typ X wird typischerweise verwendet, um 1-stündige Brandwiderstandswerte in Wand- und Deckenbaugruppen zu erreichen.
Typ C Gypsum Board
Typ -C -Gips -Board stellt einen Fortschritt gegenüber dem Typ X in Bezug auf den Brandwiderstand dar. Während es auch Glasfaserverstärkung umfasst, enthält Typ C zusätzliche Komponenten und proprietäre Additive in seinen Gips -Kern. Diese Additive verbessern die Fähigkeit des Gremiums, die Schrumpfung zu widerstehen und ihre strukturelle Integrität unter schweren Brandbedingungen aufrechtzuerhalten. Dies ermöglicht Typ C, höhere Brandwiderstandswerte zu erreichen, sodass dünnere Wandanordnungen häufig 2-stündige Brandbewertungen erfüllen oder in Szenarien, in denen eine 1-stündige Bewertung erforderlich ist, eine überlegene Leistung liefert, die der Raum jedoch begrenzt ist. Seine überlegene Leistung macht es ideal für anspruchsvollere Anforderungen an die Brandtrennung.
Das MGO-Board oder die Magnesiumoxidplatine ist ein relativ neuerer Teilnehmer des Brand-Wallboard-Marktes, hat jedoch aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften erhebliche Traktion gewonnen. Im Gegensatz zu Gips basierenden Brettern besteht die MGO-Platine aus einer Kombination aus Magnesiumoxid (MGO), Magnesiumchlorid, Glasfasergitterverstärkung und Holzfasern. Diese Komposition macht es von Natur aus nicht brennbar und funktioniert in Feuerszenarien sehr gut. Das MGO -Board bietet einen hervorragenden Brandbeständigkeit, der häufig die von Gipskarten vom Typ X und vom Typ C sowie andere Vorteile wie Resistenz mit hoher Aufprall, Schimmelpilz und Mehltaubeständigkeit sowie Feuchtigkeitsbeständigkeit übertrifft. Es wird zunehmend in Anwendungen verwendet, die überlegene Brandleistung und Haltbarkeit erfordern.
Spezialbretter
Abgesehen von den häufig verwendeten Boards vom Typ X, Typ C und MGO sind mehrere andere feuerfeste Wandteile für spezielle Anwendungen für einzigartige Anwendungen ausgelegt oder für kombinierte Vorteile:
Shaftliner (Typ SL): Eine dickere, robustere Gipskartonplatte, die typischerweise in Wellenwandsystemen (z. B. Aufzugswellen, Treppenhäuser und mechanische Wellen) verwendet wird, wobei hohe Brandbewertungen (häufig 2-4 Stunden) erforderlich sind und der Zugang zur Installation auf eine Seite begrenzt ist.
Missbrauchsresistente/wirkungsresistente, mit Brandbewertungen bewertete Trockenmauer: Diese Boards kombinieren Brandresistenz mit verbesserter Haltbarkeit und eignen sich für sie für hochgeeignete Gebiete wie Schulen, Krankenhäuser und gewerbliche Korridore.
Feuchtigkeit und schimmelbestellte, feuerbewertete Trockenmauer: Diese Panels kombinieren feuerressender Eigenschaften mit Formulierungen, die Feuchtigkeitsabsorption und Schimmelwachstum widerstehen, ideal für Bereiche wie Badezimmer, Küchen und Keller, in denen sowohl Brandsicherheit als auch Feuchtigkeitskontrolle Bedenken sind.
Hier ist eine Vergleichstabelle, in der die wichtigsten Eigenschaften dieser feuerbewerteten Wallboard-Typen zusammengefasst sind:
Besonderheit | Standard Trockenbau | Typ X Gipsumbrett | Typ C Gypsum Board | MGO Board (Magnesiumoxid) |
Primärzusammensetzung | Gips, Papier | Gips, Glasfaser, Papier | Gips, Glasfaser, Zusatzstoffe, Papier | Magnesiumoxid, Magnesiumchlorid, Glasfasernetz, Holzfasern |
Feuerwiderstand | Minimal | Erweitert (1-stündige) | Überlegen (1 & 2-stündige gemeinsame, dünnere Baugruppen) | Hervorragend (oft übertrifft Gipstypen) |
Schlüsselverstärkung | Hydratisierter Gips | Glasfaserfasern | Glasfaserfasern, proprietäre Zusatzstoffe | Glasfaser -Netz |
Dicke (typisch) | 1/2 ", 5/8 " | 5/8" | 1/2 ", 5/8" | 1/4 "bis 1" (oft dünner für die gleiche Bewertung) |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Niedrig | Niedrig (sofern nicht spezialisiert) | Niedrig (sofern nicht spezialisiert) | Hoch (natürlich resistent) |
Schimmelfestigkeit | Niedrig | Niedrig (sofern nicht spezialisiert) | Niedrig (sofern nicht spezialisiert) | Hoch (natürlich resistent) |
Schlagfestigkeit | Niedrig | Mäßig | Mäßig | Hoch |
Gemeinsame Anwendungen | Allgemeine Innenwände | Wohngewerbe, 1-Stunden-Bewertungen) | Kommerzielle, Mehrfamilienanforderungen, höhere Bewertungsanforderungen | Hochleistungs-kommerzielle, anspruchsvolle Feuerwehr- und Feuchtigkeitssituationen |
Feuerwiderstandswerte
Das Verständnis der Brandwiderstandsbewertungen ist im Umgang mit feuerresistenten Wandbrett von größter Bedeutung. Diese Bewertungen sind nicht nur willkürliche Zahlen; Sie sind genaue Messungen darüber, wie lange ein Gebäudeelement wie eine Wand- oder Bodenbaugruppe unter kontrollierten Testbedingungen die Exposition gegenüber Feuerstaaten standhalten kann und gleichzeitig seine Integritäts- und Isolationseigenschaften beibehalten.
1-Stunden- und 2-Stunden-Bewertungen
Die am häufigsten auftretenden Brandwiderstandswerte sind 1-Stunden- und 2-Stunden-Bewertungen, obwohl auch höhere Bewertungen (z. B. 3 Stunden, 4 Stunden) für spezifische Anwendungen vorhanden sind.
1-stündige Bewertung: Eine für 1 Stunde bewertete Baugruppe bedeutet, dass sie unter Standard -Brandtestbedingungen dem Durchgang von Flamme und heißen Gasen effektiv widerstehen kann und einen Temperaturanstieg auf der nicht exponierten Seite unter den angegebenen Grenzen mindestens 60 Minuten lang aufrechterhalten kann. Diese Bewertung ist häufig für Wände erforderlich, die Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern, Korridoren oder Versorgungsräumen trennen.
2-stündige Bewertung: Eine 2-stündige Bewertung bedeutet, dass die Baugruppe diese Schutzfunktionen mindestens 120 Minuten lang ausführen kann. Diese höhere Bewertung ist typischerweise für kritischere Brandabschlüsse vorgeschrieben, z. B. Wände, die Treppenhäuser, Aufzugsschächte oder zwischen größeren Handelsbeträgen einschließen, in denen mehr Zeit für die Evakuierung oder die Brandbekämpfung benötigt wird.
Es ist entscheidend zu verstehen, dass diese Bewertungen auf die Leistung einer gesamten Baugruppe und nicht nur auf ein einzelnes Wandtafel beziehen. Das Wandboard ist eine kritische Komponente, aber ihre Leistung hängt davon ab, wie es in Rahmen, Isolierung, Befestigungselemente, Gelenkbehandlung und andere Elemente integriert ist.
Testmethoden
Brandwiderstandswerte sind nicht selbst eingestuft; Sie werden durch strenge, standardisierte Testverfahren ermittelt, die von akkreditierten Labors durchgeführt werden. Zu den am weitesten verbreiteten Teststandards für Tests in Nordamerika gehören:
ASTM E119 (Standard -Testmethoden für Brandtests zu Bau und Materialien): Dies ist der grundlegende Teststandard, der zur Bewertung des Brandwiderstands von Gebäudebautoren und Baugruppen verwendet wird. Dazu gehören ein umfassendes Exemplar einer Wand, Boden oder Säule einem kontrollierten Feuer in einem speziellen Ofen nach einer vorgeschriebenen Zeittemperaturkurve. Während des Tests überwachen Forscher mehrere Kriterien, darunter:
Strukturelle Integrität: Die Baugruppe muss ohne Zusammenbruch oder die Entwicklung von Durchläufen intakt bleiben, die es ermöglichen, Flammen oder heiße Gase zu ereignen.
Flammen Passage: Auf der nicht exponierten Seite der Baugruppe sollte es kein anhaltendes Flammen geben.
Temperaturanstieg: Die Temperatur auf der nicht exponierten Oberfläche der Baugruppe darf einen angegebenen maximalen Durchschnitts- oder individuellen Temperaturanstieg nicht überschreiten.
UL 263 (Brandtests für Bau und Materialien): Underwriters Laboratories (UL) führt auch Brandschutztests durch, und UL 263 ist ihr gleichwertiger Standard, der mit ASTM E119 weitgehend harmonisiert ist. UL unterhält umfangreiche Verzeichnisse von Brandversammlungen, die ihre strengen Tests bestanden haben.
Diese Tests sollen die Bedingungen eines realen Brandes simulieren und eine zuverlässige Grundlage für die Bestimmung bieten, wie lange eine Baugruppe ihre beabsichtigte Feuerlöschfunktion ausführen kann.
Montagewerte
Wie bereits erwähnt, gelten die Brandwiderstandswerte für Baugruppen, nicht für einzelne Materialien. Eine Wandbaugruppe umfasst:
Framing: Die Bolzen (Holz oder Stahl), die das Skelett der Wand bilden.
Wandbrettschichten: Der Typ und die Dicke der feuerresistenten Wandplatte (z. B. eine Schicht 5/8 "Typ x, zwei Schichten von 1/2" Typ C).
Befestigungselemente: Die Schrauben oder Nägel, die zur Befestigung der Wandplatte, einschließlich ihrer Art, Länge und des Abstands verwendet werden.
Gelenkbehandlung: Die Verwendung von Brandverbindungen und Klebeband zum Versiegelungsnähte zwischen den Feldern.
Isolierung: Das Vorhandensein und die Art der Isolierung innerhalb der Wandhöhle (z. B. Mineralwolle, Glasfaser -Batts), die zur thermischen Isolierung und zur Schalldämmung und häufig zur Gesamtfeuerbewertung beitragen können.
Penetrationen: Wie Öffnungen für Elektrokäfern, Klempnerarbeiten oder Kanäle in Brand gesteckt werden, um die Bewertung aufrechtzuerhalten.
Feuerbeständige Wandbrettstandards
Die Leistung und Anwendung von feuerresistenten Wallboards wird akribisch durch eine Reihe von Standards und Bauvorschriften regiert. Diese Vorschriften gewährleisten Konsistenz bei Tests, zuverlässigen Leistung und sicheren Baupraktiken in der gesamten Branche. Die Einhaltung dieser Standards ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch ein grundlegender Aspekt bei der Schaffung von feuersicheren Gebäuden.
ASTM E119
ASTM E119, wie zuvor berührt, "Standard -Testmethoden für Brandtests für Baubau und Material" sind als Eckpfeiler für die Bewertung des Brandwiderstands praktisch aller Baukomponenten in Nordamerika. Dieser Standard wurde von ASTM International (ehemals American Society for Testing and Materials) entwickelt und beschreibt die genauen Verfahren für die Ausführung in vollem Maßstab aus Bauelementen (wie Wänden, Böden, Dächern, Säulen und Balken) in kontrollierten Feuerbedingungen in einem Ofen.
Die Essenz von ASTM E119 liegt in seiner standardisierten Zeittemperaturkurve, die vorschreibt, wie die Ofentemperatur im Laufe der Zeit steigen muss, um ein realistisches Feuerszenario zu simulieren. Während des Tests wird die Baugruppe auf drei kritische Fehlerkriterien überwacht:
Strukturelle Integrität: Die Baugruppe muss stabil bleiben und nicht zusammenbrechen oder sich durch Cracks oder Öffnungen entwickeln, die den Durchgang von Flammen oder heißen Gasen ermöglichen könnten.
Flammen Passage: Auf der nicht exponierten (kühleren) Seite der Baugruppe sollte es keine anhaltende Flammen geben.
Temperaturanstieg: Die durchschnittliche Temperatur auf der nicht exponierten Oberfläche darf einen festgelegten Anstieg nicht überschreiten (typischerweise 250 ° F oder 139 ° C über Umgebung), noch kann ein einzelner Punkt 325 ° F oder 181 ° C über der Umgebung überschreiten. Dieses Kriterium stellt sicher, dass die Baugruppe eine ausreichende thermische Isolierung liefert und die Zündung brennbarer Materialien auf der nicht exponierten Seite aufgrund der Wärmeübertragung verhindert.
Ein erfolgreicher Test unter ASTM E119 führt zu einer Brandwiderstandsbewertung, die in Stunden (z. B. 1 Stunde, 2 Stunden) ausgedrückt wird, was auf die Dauer hinweist, für die die Versammlung alle Leistungskriterien erfüllt.
UL 263
UL 263, "Feuerwehrtests für Bau und Materialien", ist der Standard, der von Underwriters Laboratories (UL) für ihre Brandschutz- und Zertifizierungsprogramme verwendet wird. UL 263 ist zwar von ASTM E119 unterscheidet, und ist in Bezug auf Testprinzipien und Leistungskriterien weitgehend mit ihm harmonisiert. UL ist ein weltweit anerkanntes unabhängiges Sicherheitswissenschaftsunternehmen, das Produkte testet, zertifiziert und validiert.
Wenn eine Gebäudemontage (einschließlich derjenigen, die mit Brandbewertungen einbezogen werden), UL 263-Tests durchlaufen, wird sie im umfangreichen Brandschutzverzeichnis von UL gelistet. Dieses Verzeichnis enthält detaillierte Spezifikationen für Tausende von getesteten Baugruppen, darunter:
Der Typ und die Dicke der Wandbrett erforderlich.
Rahmenmaterialien und -abmessungen.
Befestigungsarten und Abstand.
Details für Gelenkbehandlung und Penetrationen.
Alle erforderlichen Isolierungen oder andere Komponenten.
Architekten, Ingenieure und Gebäudeinspektoren verweisen häufig auf die Einträge von UL, um sicherzustellen, dass der angegebene Bau den erforderlichen Brandbewertungen entspricht und eine vertrauenswürdige Quelle zur Überprüfung der Montageleistung anbietet.
IBC und NFPA
Die Anwendung von feuerresistenten Wallboard im tatsächlichen Bau wird letztendlich von umfassenden Bauvorschriften und Brandschutzstandards, insbesondere der Internationalen Baukodex (IBC) und Standards der National Fire Protection Association (NFPA), vorgeschrieben und geleitet.
Internationaler Baukodex (IBC): Die IBC ist ein Modellbaufbaukodex, das in den USA und in vielen anderen Ländern weit verbreitet ist. Es enthält Mindestanforderungen für den Brandschutz in neuen und bestehenden Gebäuden. Die IBC gibt an, wo Wände, Böden und Decken von Brandbewertungen auf der Grundlage von Auslastung, Höhe, Fläche und Nähe von Eigenschaftslinien erforderlich sind. Zum Beispiel diktiert der IBC die Anforderungen an die Brandabteilung für:
Belegungsabtrennungen (z. B. zwischen Wohn- und Gewerbeflächen).
Trennungen zwischen Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern.
Korridore, Ausgangsgehäuse (Treppenhäuser) und Wellengehäuse.
Gefahrbereiche (z. B. Kesselräume, Lagerung von brennbaren Materialien).
Außenwände basierend auf Brandtrennabstand.
Die IBC verweist direkt auf ASTM E119 und UL 263 zur Bestimmung der Brandwiderstandsbewertungen und erfordert, dass Materialien und Baugruppen, die an diesen kritischen Standorten verwendet wurden, den Nachweis ihrer Leistung dokumentiert haben.
National Fire Protection Association (NFPA): Die NFPA ist eine globale gemeinnützige Organisation, die Codes und Standards entwickelt, um die Möglichkeit und die Auswirkungen von Feuer und anderen Risiken zu minimieren. Während sich die IBC auf den Bau des Baus konzentriert, befassen sich die NFPA -Standards häufig mit spezifischeren Brandschutzaspekten, einschließlich Feueralarmsystemen, Sprinklersystemen und Feuertüren. Einige NFPA-Standards wie NFPA 221 (Standard für Feuerwände mit hoher Herausforderung, Brandmauern und Brandschutzmauern) beziehen sich jedoch direkt auf das Design und den Bau von Feuerwänden. Viele der Codes und Standards von NFPA werden von Gerichtsbarkeiten übernommen und in ihre örtlichen Gebäudestellungen aufgenommen und zusammen mit der IBC zusammenarbeiten, um einen umfassenden Rahmen für die Brandsicherheit zu schaffen.
Auswählen der rechten Wandbrett
Die Auswahl der korrekten feuerresistenten Wallboard ist eine kritische Entscheidung, die sich nicht nur auf die Sicherheit einer Struktur auswirkt, sondern auch auf die Einhaltung von Bauvorschriften und ihre langfristige Leistung. Es ist keine einheitliche Wahl, und mehrere Faktoren müssen sorgfältig berücksichtigt werden.
Gebäudetyp und Standort
Die spezifische Art des Gebäudes und der jeweilige Bereich darin sind primäre Determinanten für die Auswahl der Wandbrett.
Wohngebäude gegen Gewerbe: Wohngebäude, insbesondere Einfamilienhäuser, haben möglicherweise weniger strenge Anforderungen an die Brandbewertung als Mehrfamilienwohnungen, Eigentumswohnungen oder gewerbliche Strukturen. Hochhäuser gewerbliche Gebäude, Krankenhäuser, Schulen und große Montage-Veranstaltungsorte erfordern aufgrund der höheren Belegungslasten und Komplexität der Evakuierung in der Regel höhere Brandbewertungen und robustere Brandversammlungen.
Belegungstyp: Verschiedene Belegungsklassifizierungen (z. B. A für die Versammlung, B für Unternehmen, R für Wohngebäude, i für Institutional), wie durch Bauvorschriften definiert, haben unterschiedliche Anforderungen an die Brandsicherheit. Ein Krankenhaus (institutionell) wird einen deutlich unterschiedlichen Bedarf an Brandtrennung haben als ein kleines Einzelhandelsgeschäft (Handelsgeschäft).
Spezifischer Raum oder Bereich: Innerhalb eines Gebäudes stellen bestimmte Gebiete von Natur aus ein höheres Brandrisiko dar oder erfordern einen höheren Schutz. Zum Beispiel erfordern Kesselräume, elektrische Schränke, Waschräume oder Lagerbereiche für brennbare Materialien häufig höhere Brandbewertungen als Standard -Büroräume oder Schlafzimmer. In ähnlicher Weise sind Ausgangskorridore, Treppenhäuser und Aufzugswellen kritische Wege für die Evakuierung und den Notfallzugang und fordern somit strenge Brandbewertungen.
Außenwände: In einigen Fällen können Außenwände, insbesondere solche in der Nähe von Eigenschaftslinien oder anderen Gebäuden, auch eine Brandwiderstandsleistung erfordern, um eine Brandverteilung zwischen den Strukturen zu verhindern.
Codeanforderungen
Bauvorschriften sind die ultimative Autorität, um zu diktieren, wo und welche Art von Brand-Wallboard verwendet werden muss. Das Ignorieren oder Fehlinterpretieren dieser Anforderungen kann zu schweren Strafen, Projektverzögerungen und vor allem unsicheren Bedingungen führen.
Zuständigkeitsannahme: Wenden Sie sich immer an den lokal angenommenen Baukodex (z. B. die spezifische Version des internationalen Baugesetzes oder die lokalen Änderungen) und relevante Brandvorschriften in der Zuständigkeit Ihres Projekts. Die Anforderungen können je nach Stadt, Landkreis oder Bundesstaat variieren.
Erforderliche Bewertungen: In dem Code wird ausdrücklich die erforderliche Brandwiderstandsbewertung (z. B. 1 Stunde, 2 Stunden) für bestimmte Wände, Boden-/Deckenbaugruppen und Wellengehäuse angeben, die auf den Eigenschaften und Verwendung des Gebäudes basieren.
Montagedetails: Bauvorschriften beziehen sich häufig auf gelistete Brandbewertungsbaugruppen von anerkannten Testagenturen (wie UL, Intertek oder FM Global). Es ist entscheidend, nicht nur die korrekte Wallboard -Art auszuwählen, sondern auch die gesamte Baugruppe zu gewährleisten - einschließlich Rahmen, Anzahl der Schichten, Befestigungsmitteltyp und Abstand, gemeinsame Behandlung und der erforderlichen Isolierung oder Feuer für Penetrationen.
Besondere Überlegungen: Die Codes befassen sich auch mit spezifischen Szenarien wie Brandstöbern um Penetrationen (z. B. Rohre, Leitungen, Elektrokästen), Türen und Frames in Feuerwänden und Feuerzugangsplatten.
Praktische Tipps
Über die Einhaltung der strengen Code hinaus können mehrere praktische Überlegungen die optimale Wahl des feuerfesten Wandboards beeinflussen:
Kosteneffizienz: Während die Sicherheit von größter Bedeutung ist, sind Projektbudgets Realität. Vergleichen Sie die Kosten verschiedener Wallboard -Typen und Montage -Designs, die der erforderlichen Brandbewertung entsprechen. Manchmal kann eine etwas teurere Platine eine dünnere Montage ermöglichen, die Platz spart oder die Konstruktion vereinfachen.
Zusätzliche Eigenschaften: Überlegen Sie, ob das Wandbrett mehr als nur Feuerwiderstand bieten muss. Benötigen Sie einen verbesserten Feuchtigkeitsbeständigkeit (z. B. für Badezimmer oder Keller)? Schimmelfestigkeit? Aufprallwiderstand (für Hochverkehrsbereiche)? Oder vielleicht eine verbesserte akustische Leistung? Das MGO -Board bietet beispielsweise oft hervorragende Brand-, Feuchtigkeits- und Schimmelfestigkeit.
Installation Leichtigkeit: Während alle Wallboard -Installation Pflege erfordert, sind einige Typen möglicherweise schwerer oder schwieriger zu schneiden. Betrachten Sie die spezifische Installationsumgebung und die Erfahrung Ihrer Crew.
Verfügbarkeit: Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Wallboard -Typ und alle speziellen Komponenten für die Baugruppe bei Lieferanten in Ihrer Region leicht erhältlich sind, um Projektverzögerungen zu vermeiden.
Beratung: Im Zweifelsfall konsultieren Sie immer mit Beamten der Baukodex, Brandschutzingenieure, Architekten oder erfahrenen Generalunternehmern, die sich auf Brandbaus spezialisiert haben. Ihr Fachwissen kann von unschätzbarem Wert sein, um komplexe Anforderungen zu navigieren und die Sicherheit und Einhaltung Ihres Projekts sicherzustellen.
Installation und Fehler
Die Wirksamkeit der feuerresistenten Wandplatten bei der Bereitstellung passiver Brandschutzscharnungen hängt fast ausschließlich bei der korrekten Installation ab. Selbst die mit den bestbewerteten Materialien scheitern vorzeitig, wenn sie unsachgemäß installiert und ihre Schutzqualitäten vermitteln. Die Einhaltung von Herstellungsspezifikationen und anerkannten Best Practices der Branche ist entscheidend, um sicherzustellen, dass eine Brandversammlung wie beabsichtigt während eines Brandesereignisses funktioniert.
Best Practices
Die ordnungsgemäße Installation der feuerresistenten Wandplatte erfordert Liebe zum Detail und die Einhaltung bestimmter Techniken, die sich von der Standard-Trockenbau-Installation unterscheiden.
Befolgen Sie die getesteten Baugruppendesigns: Dies ist von größter Bedeutung. Beziehen Sie sich immer auf das spezifische Brandbaubaudesign (von UL, Intertek, FM Global oder einem zugelassenen technischen Urteil), das das erforderliche Rating erreicht. Dieses Design gibt den genauen Typ und die genaue Dicke von Wandbrett, die Anzahl der Schichten, den Rahmentyp (Holz oder Stahl sowie die Messgeräte/Abmessungen), die Befestigertyp, die Länge und den Abstand sowie die Details für Gelenkbehandlung und Eckkonstruktion an. Die Abweichung dieser getesteten Entwürfe macht die Brandbewertung ungültig.
Richtige Auswahl und Abstand von Befestigungselementen: Verwenden Sie den angegebenen Typ, die Länge und den Messgerät von Schrauben oder Nägeln. Befestigungselemente müssen tief genug in das Rahmen eindringen und genau gemäß dem Baugruppendesign beabstandet sein. Zu wenige Befestigungselemente oder zu kurze Befestigungselemente können dazu führen, dass sich das Brett unter Brandbedingungen von der Rahmung zurückzieht.
Richtige gemeinsame Behandlung: Alle Fugen zwischen Panels, einschließlich horizontaler und vertikaler Nähte, müssen geklebt und mit einer feuerbewerteten Verbindungsverbindung bedeckt werden. Dies erzeugt eine kontinuierliche Membran, die den Durchgang von Flammen und heißen Gasen verhindert. Selbst kleine Lücken können die Integrität der Feuerbarriere beeinträchtigen.
Brandkessel und Dichtungsmittel: Verwenden Sie angegebene Brandkessel oder Dichtungsmittel am Umfang der Wand, wo sie auf Fußböden, Decken und sich kreuzenden Wänden sowie um alle Penetrationen (Rohre, Leitungen, Elektrokästen) trifft. Diese Produkte erweitern sich in der Hitze, um Öffnungen zu versiegeln und die Brandbewertung aufrechtzuerhalten.
Angemessene Randunterstützung: Stellen Sie sicher, dass alle Kanten der Wallboard -Paneele durch Rahmen oder Blockieren ordnungsgemäß unterstützt werden. Dies verhindert, dass die Kanten während eines Brandes zusammenrollen oder sich trennt, wodurch Wege für die Flammenverbreitung erzeugt werden kann.
Schichten (für mehrschichtige Baugruppen): Wenn die Baugruppe mehrere Wandschichten erfordert, stellen Sie sicher, dass die Verbindungen aufeinanderfolgender Schichten gestaffelt sind. Dies bedeutet, dass die Nähte der Außenschicht nicht mit den Nähten der inneren Schicht übereinstimmen und eine robustere und kontinuierlichere Feuerbarriere erzeugen.
Genaues Schneiden: Schneiden Sie die Wandbrett genau so, dass sie dicht gegen angrenzende Oberflächen und um Öffnungen anpasst. Lücken, auch kleine, müssen ordnungsgemäß mit feuerbewerteten Materialien versiegelt werden.
Schutz der Öffnungen: Alle Öffnungen für Elektrokäfern, Sanitär, HLK -Kanäle und andere Dienste müssen mit zugelassenen Brandschutzsystemen geschützt werden, die der Bewertung der Wand entsprechen. Dies kann mit Brandbewertungen, Elektrokästen, Feuerkragen für Rohre oder spezifische Wraps für Kanäle beinhalten.
Häufige Fehler
Leider sind Fehler während der Installation häufig und können die Brandsicherheit eines Gebäudes stark beeinträchtigen. Das Bewusstsein für diese Fallstricke kann Auftragnehmern und Hausbesitzern helfen, kritische Fehler zu vermeiden.
Ignorieren getestete Montagedetails: Der bedeutendste Fehler ist, dass die von Brandbewertungen installierte Brandstörungen, die "im Allgemeinen korrekt" installiert ist, die gewünschte Bewertung erreicht. Jede getestete Baugruppe ist einzigartig, und Abweichungen, wie gering sie scheinen, können ihre Leistung annullieren.
Unsachgemäße Verbrauchskostenverbrauch: Die Verwendung des falschen Typs, der Größe oder des zu wenigen Befestigungselements oder des falschen Abstands kann dazu führen, dass sich das Wandbrett unter Brandbedingungen vorzeitig löst.
Unvollständige gemeinsame Behandlung: Wenn Sie alle Fugen nicht richtig auf Klebeband und Schlamm oder mit nicht feuerbewertetem Verbindungszweck aufnehmen, erzeugen Schwächen in der Feuerbarriere, in der Flammen und heiße Gase schnell eindringen können.
Vernachlässigung von Feuerstöbern bei Penetrationen: Wenn Sie Lücken um Rohre, Drähte und elektrische Steckdosen nicht versiegelt oder mit nicht firge bewertetem Kessel ausgelegt haben, können Feuer und Rauch das Wandbrett umgehen. Dies ist ein kritischer und oft übersehener Fehlerpunkt.
Nicht versiegelte Umkleider: Das Versiegelung des Umfangs der Wandbaugruppe, wo sie strukturelle Elemente (Boden, Decke, Säulen) erfüllt, erzeugt Wege für Feuer und Rauch, um sich um die beabsichtigte Barriere auszubreiten.
Falsche Schichten (für mehrschichtige Systeme): Nicht erstaunliche Verbindungen in mehrschichtigen Installationen reduzieren die Wirksamkeit der Brandbarriere erheblich. Die Kontinuität der Barriere wird beeinträchtigt, wenn die Verbindungen ausgerichtet sind.
Beschädigte Wandbrett: Das Installieren von sichtbar beschädigten (z. B. gebrochenen Ecken, zerkleinerten Kanten) kann inhärente Schwächen in der Feuerbarriere erzeugen.
Mischkomponenten: Unter Verwendung von Komponenten (z. B. einer anderen Marke von Wallboard, unterschiedlicher Isolierung oder unterschiedlichem Rahmenmaterial), die nicht Teil der ursprünglichen getesteten Montage waren, ohne ordnungsgemäße technische Überprüfung.
Mangel an Inspektion: Wenn keine Brandversammlungen von qualifizierten Baubeamten in geeigneten Bauphasen inspiziert werden, kann dies bedeuten, dass Fehler nicht entdeckt werden, bis es zu spät ist.
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur feuerresistenten Wallboard:
F: Was ist der Unterschied zwischen feuerfestem und normalem Trockenbau?
A: Der Hauptunterschied liegt in ihrer Zusammensetzung und Leistung unter Feuerbedingungen. Die normale Trockenmauer besteht hauptsächlich aus Gips und Papier. Während Gips auf natürliche Weise Wasser als Dampf zur langsamen Wärmeübertragung freigibt, enthält feuerresistente Wandbrett (wie Typ X oder Typ C) zusätzliche Verstärkungsmaterialien wie Glasfaserfasern innerhalb seines Gypsumkerns. Diese Additive helfen dem Board, seine strukturelle Integrität für einen längeren Zeitraum bei der Ausnahme von hoher Hitze aufrechtzuerhalten und eine verbesserte Brandwiderstandsbewertungen (z. B. 1 Stunde, 2 Stunden) bereitzustellen.
F: Können Sie eine feuerbeständige Wandbrett malen?
A: Ja, absolut. Das feuerfeste Wandbrett kann wie normale Trockenmauer gestrichen, strukturiert oder tapperiert werden. Die Oberfläche ist so konzipiert, dass sie Standardoberflächen akzeptieren, ohne ihre feuerresistenten Eigenschaften zu beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche ordnungsgemäß vorbereitet ist (geklebt, schlamm, geschliffen und vorbereitet), bevor Sie die obersten Ergebnisse auftragen.
F: Woher wissen Sie, ob Ihr Wallboard Brandcodes trifft?
A: Um sicherzustellen, dass Ihr Wallboard Feuerwehrcodes erfüllt, müssen Sie zwei wichtigste Dinge überprüfen:
Der Wallboard -Typ: Suchen Sie nach Markierungen auf der Rückseite des Boards selbst oder überprüfen Sie die Produktspezifikationen des Herstellers. Es sollte eindeutig "Typ x", "Typ C" angeben oder als Brand-Magnesiumoxid-Board (MGO) identifiziert werden.
Die Versammlungsbewertung: Kritischer, die gesamte Wand- oder Deckenbaugruppe (nicht nur das Board) muss gemäß einer getesteten und gelisteten Brandversammlung einer anerkannten Agentur wie UL (Underwriters Laboratories), Intertek oder FM Global entworfen und gebaut werden. Aufbau von Plänen und Spezifikationen sollte auf diese spezifischen Baugruppendesigns verweisen, und ein Bauinspektor überprüft die Einhaltung dieser Pläne während des Baus.
F: Wo sollten Sie in einem Haus mit einer Trockenmauer mit Feuer bewertet werden?
A: In Wohngebieten ist in den Bereichen, die die Ausbreitung von Feuer aus Sicherheit enthalten oder verlangsamen, in der Regel in Bereichen Brandbewertungsbewertung erforderlich. Gemeinsame Orte umfassen:
Wände, die eine Garage aus dem Wohnraum trennen: Oft eine 1-stündige Bewertung.
Wände um Öfen, Warmwasserbereiter oder Nutzschränke: insbesondere in Mehrfamilienwohnungen.
Wände und Decken in Keller, die Teil einer Multi-Unit-Wohnung sind.
Wände, die einzelne Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern, Wohnungen oder Eigentumswohnungen trennen.
Wände, die Treppenhäuser oder andere Ausstiegswege in mehrstöckigen Häusern einschließen.
Manchmal an Decken direkt über den Öfen oder anderen Wärmeproduzierungsgeräten.
Wenden Sie sich immer an Ihre lokalen Bauvorschriften und einen Architekten oder Auftragnehmer, um die genauen Anforderungen für Ihr spezifisches Haus und Standort zu ermitteln.
F: Stoppt feuerbeständige Trockenbauwall den Rauch?
A: Während feuerresistente Trockenbauwall die Sperad von Flammen und Wärme hervorragend behindert, hängt seine Fähigkeit, Rauch zu stoppen, stark von der Vollständigkeit der gesamten Baugruppe ab. Eine mit Brand bewertete Wand, wenn sie an allen Verbindungen und Eindringlingen (z. Wenn es jedoch nicht versiegelte Lücken, Risse oder nicht ordnungsgemäß ausgebreitete Penetrationen gibt, kann der Rauch immer noch seinen Weg finden. Daher beruht eine effektive Rauchabteilung nicht nur auf der Brandbewertung, sondern auch auf der akribischen Versiegelung der gesamten Brandversammlung.